09.01.2014 Aufrufe

Zum Download der Broschüre bitte hier klicken.

Zum Download der Broschüre bitte hier klicken.

Zum Download der Broschüre bitte hier klicken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

För<strong>der</strong>gemeinschaft Nachhaltige<br />

Landwirtschaft e. V. (FNL)<br />

Die FNL versteht sich seit über zwei Jahrzehnten als<br />

Brückenbauer zwischen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Landwirtschaft<br />

und den Verbrauchern. So ist es ihr Bestreben, die<br />

Öffentlichkeit sachlich und kompetent zu informieren.<br />

Dabei stehen die Themen Nahrungssicherheit, Verantwortungsvolle<br />

Nutztierhaltung, Ressourceneffizienz,<br />

Energieversorgung sowie Innovation und Naturhaushalt<br />

im Mittelpunkt. Die FNL ist ein Zusammenschluss<br />

von über 30 Organisationen und Unternehmen <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft sowie ihrer vor- und nachgelagerten<br />

Bereiche.<br />

Der Beirat <strong>der</strong> FNL<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Beirats sind Persönlichkeiten aus <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft sowie den vor- und nachgelagerten<br />

Bereichen, <strong>der</strong> Wissenschaft, <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratung und Berufsvertretung, <strong>der</strong> Agrarverwaltung<br />

sowie von Organisationen und gesellschaftlichen<br />

Gruppen, die sich in ihren Zielen und Maßnahmen<br />

mit <strong>der</strong> Landwirtschaft befassen und für ihre<br />

nachhaltige Entwicklung einsetzen. Beschlüsse des<br />

Beirats sind Empfehlungen an den Vorstand <strong>der</strong> FNL.<br />

Weitere Informationen über die FNL finden Sie<br />

auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

www.fnl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!