10.01.2014 Aufrufe

Das ZeitGeschichtsParadox

Das ZeitGeschichtsParadox

Das ZeitGeschichtsParadox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verlorenes Etwas erscheint und staatliche Willkür durch<br />

Amtsgänge und Meldevorgänge, so wird er in seiner Person<br />

gebrochen, die hierarchische Struktur mit ihrer Kastifizierung<br />

erledigt den Rest.<br />

Leider ist die letzte große Protestbewegung seit 25 Jahren<br />

vorbei. Der Beginn der Grünen als Protestpartei gegen<br />

Atomkraft und Aufrüstung war neben der internationalen<br />

Friedensbewegung mit Woodstock als Kern die einzige von<br />

unten angeführte Bewegung, die erfolgreich gegen die Pläne des<br />

Establishments agiert hat.<br />

Probleme, die in diesem eben beschriebenen<br />

Maschinenuniversum auftreten, sind nur als technische und<br />

mechanische Probleme zu sehen, die behoben werden können,<br />

oder sind gar als „menschliche Fehler“ anzusehen, der<br />

schlimmste aller Fehler argumentiert man im Sinne der<br />

Maschine.<br />

Perfektionierung, Berechenbarkeit und Logik<br />

,ein mechanisiertes Weltbild und Umgestaltung der Welt, das<br />

sind die Ziele der Megamaschine.<br />

Und vor allem das Gleichsetzen von technischem und<br />

gesellschaftlichem Fortschritt<br />

Aber oft ist eben dieser destruktiv orientierte Fortschritt<br />

kein Fortschritt, der dem Menschen dient, sondern nur eine<br />

Weiterentwicklung der Maschine, mit der der Mensch<br />

überfordert ist, er muß sich den neuen Verhältnissen anpassen,<br />

die Maschine nicht! Besonders in Todessystemen entwickelt<br />

der Apparat immer perfidere Instrumente des Machterhaltes, die<br />

immer nuancierter und perverser werden, da die moderne<br />

Technik dies ermöglicht.<br />

Die Funktionalisierung der Sprache, wie bereist bei der NS-<br />

Megamaschine beschrieben, führt zu einer Reduktion im<br />

Denken<br />

,welches nur auf Systemteile oder Kürzel für diese Systemteile<br />

beschränkt ist. Aber auch die Geschichte der letzten Jahre zeigt<br />

uns bereits ein verändertes Sprachverhalten, wir reden nicht<br />

mehr von wegwerfen, sondern von entsorgen und das Unwort<br />

des Jahres war das Wort Humankapital.<br />

Was ist eine Gigamaschine<br />

Eine Gigamaschine ist nichts anderes als eine Megamaschine.<br />

Sie ist wie eine nukleare Kettenreaktion, läuft sie einmal an, so<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!