10.01.2014 Aufrufe

Das ZeitGeschichtsParadox

Das ZeitGeschichtsParadox

Das ZeitGeschichtsParadox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

akzeptiert, was wiederum als Schicksal aufgefaßt werden<br />

könnte.<br />

Die Nichtgeschichtsspirale ist der schwierigste Teil des<br />

Paradoxes.<br />

Ein Rückweg über die Vergangenheit wurde verbaut, da die<br />

Vergangenheit nicht existent ist, nicht mehr existiert. Die<br />

Nichtgeschichte wurde somit zur Geschichte selbst.<br />

<strong>Das</strong> alles geschah deshalb, da man nach jedem negativen<br />

Impuls, wovon es in den<br />

letzten 7 Jahren mehrere gab, immer davon ausging,<br />

daß es wieder besser kommen würde, und letztlich wurde auch<br />

wieder besser.<br />

Von einem negativen Niveau aus gesehen wird es immer besser.<br />

Der Impuls führte zu einem Abstumpfungsprozess, der die<br />

Situation beruhigte. Vergleichbar mit einem permanenten Reiz<br />

auf die Nerven, bei dem der Körper das Schmerzempfinden<br />

ausschaltet, um den Körper überhaupt funktionsfähig zu halten.<br />

Da es besser wurde, nicht zuletzt durch den<br />

Abstumpfungsprozess, ging man davon aus, dass man den<br />

vergangenen negativen Impuls besser vergessen sollte, um<br />

überhaupt das Gute als Gutes empfinden zu können.<br />

Die Geschichte oder das Erlebte wurde verdrängt. Ob mutwillig<br />

oder unbewusst ist schwer nachvollziehbar.<br />

Folglich schlummert diese verdrängte Geschichte und das<br />

Erlebte nur noch im Unterbewusstsein weiter, was dazu führt,<br />

dass, sobald ein neuer Negativitätsimpuls eintritt, diese<br />

unterbewusste Erfahrung reaktiviert wird.<br />

Dies bedeutet, dass der neue negative Impuls noch viel<br />

negativer wird, weil er<br />

auf dem vorangegangenen Negativimpuls aufbaut und der<br />

vorangegangene Negativimpuls im Unterbewusstsein reaktiviert<br />

wird.<br />

Nach jedem weiteren Negativimpuls war man wieder froh, dass<br />

alles vorüber war und verdrängte den vorangegangenen<br />

Negativimpuls.<br />

Folglich baut sich eine gepulste Negativitätsspirale auf, die<br />

hauptsächlich durch das Unbewusste oder Unterbewusste<br />

gesteuert wird, hauptsächlich deshalb, weil die Geschichte nicht<br />

ins Bewusstsein gebracht wird oder überhaupt geschrieben<br />

wurde, weil es ja kaum noch eine Möglichkeit gibt, da sie schon<br />

verdrängt und entsorgt wurde.<br />

Die Entwicklung verläuft wie gesagt in Impulsform.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!