10.01.2014 Aufrufe

Das ZeitGeschichtsParadox

Das ZeitGeschichtsParadox

Das ZeitGeschichtsParadox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so schreibe ich doch hauptsächlich für mich, um endlich<br />

loszulassen und mich von der Geisteslast zu befreien.<br />

Ich schreibe Geschichte ohne Hintergedanken, ich schreibe<br />

eine<br />

politische Bombe, das ist mir klar und es bedeutet eine grosse<br />

moralische Verpflichtung. Eine enorme Verantwortung, die<br />

über die Jahre zu langen Überlegungen geführt hat, wie die<br />

Zusammenhänge sind und wie sie miteinander verknüpft sind.<br />

Ich bin von einem als geisteskrank geltenden Opfer zu einem<br />

Mitwisser geworden, vielleicht einer der wenigen, die überhaupt<br />

noch den Überblick über die letzten Jahre der Deutschen<br />

Zeitgeschichte haben. Wenn alle die Geschichte vergessen<br />

haben, so hat sie sich durch mein schweres persönliches<br />

Schicksal, was mit dem Widerstand gegen eine maschinelle<br />

Entwicklung zusammenhängt, tief in meinem Schädel<br />

eingebrannt .<br />

Damit meine ich bei weitem nicht die Zeitgeschichte wie sie<br />

bisher und bis hier existiert, eine Aufreihung von politischen<br />

Ereignissen auf einer Zeitleiste mit jährlichen Rückblicken auf<br />

die allgemeinen Ereignisse wie Innenpolitik und Außenpolitik,<br />

G8 Treffen, Flutkatastrophen und Landtagswahlen.<br />

Ich meine eine ungeschriebene Geschichte, die aus Gründen<br />

der Glaubhaftigkeit, aus Gründen der Logik viel<br />

wahrscheinlicher ist, als die bestehende Geschichte der<br />

vergangenen Jahre ein Prozess des Nachdenkens von Nöten ist.<br />

Diese<br />

ungeschriebene Geschichte , ich nenne Sie in diesem Buch die<br />

Nichtgeschichte ist der Hauptkern dieses Buches.<br />

Nichtgeschichte bedeutet in diesem Zusammenhang eine<br />

verneinte Geschichte , eine verleugnete Geschichte, die<br />

aus Gründen, die ich Ihnen später anführen werde, verneint<br />

wurde<br />

Ich habe längst versucht Gesprächspartner in hohen politischen<br />

Positionen zu überzeugen, jedoch sind die Zusammenhänge<br />

sehr komplex, so komplex, dass sie nur schriftlich verständlich<br />

werden und die mit Ruhe bedacht werden sollten und<br />

nicht in dem allgemeinen Wahlkampfgetöse mit den dort<br />

vertretenen Argumenten, wir sind die Besten für unser Land,<br />

und nicht der politische Gegner zu keiner Auseinandersetzung<br />

um den Kern einer umfangreichen Reform sondern reiner<br />

Profilierung geführt haben. Die Probleme sind weitaus<br />

gravierender und es sind in erster Linie Probleme, die der Staat<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!