11.01.2014 Aufrufe

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzwald <strong>Gäste</strong>-<strong>Journal</strong> 23<br />

Foto: © LMZ-BW / Weischer<br />

„Wir sind Partner...<br />

Die Barockresidenz in Rastatt wurde nach französischem Vorbild errichtet<br />

und von italienischen Künstlern gestaltet.<br />

...“der Schwarzwald Tourismus<br />

GmbH, weil wir sowohl von der<br />

Landschaft und Vielfalt des<br />

Schwarzwaldes, als auch von der<br />

ungeheuren Strahlkraft der<br />

Marke überzeugt sind.<br />

bach auf ihre Kosten. Leichte Gourmetküche,<br />

typische Gerichte aus dem Murgtal<br />

und hauseigene Weine werden im<br />

Schlossrestaurant oder auf der Terrasse<br />

mit ihrer grandiosen Aussicht serviert.<br />

Im Schloss Hornberg im romantischen<br />

Gutachtal wird sechs Mal im Jahr das<br />

Volksschauspiel vom »Hornberger<br />

Schießen« aufgeführt. Als die Hornberger<br />

1564 ihren Herzog mit Salutschüssen<br />

begrüßen wollten, hatten sie bei dessen<br />

Eintreffen vor lauter Aufregung und<br />

Übereifer schon alles Pulver verschossen.<br />

Im Schlosshotel kann man übernachten,<br />

in einer Grotte unter dem Schloss lässt<br />

sich ritterlich tafeln.<br />

Im Nordosten des Schwarzwaldes wird<br />

bei Führungen durch das begehbare Theater<br />

auf Schloss Neuenbürg das Märchen<br />

»Das kalte Herz« von Wilhelm Hauff<br />

lebendig. Mit Holzfiguren und eindrucksvollen<br />

Lichteffekten wird die Geschichte<br />

von einem Köhlerjungen erzählt, der sein<br />

Herz gegen einen Stein eintauscht, um<br />

wie die reichen Holzhändler leben zu<br />

können.<br />

Mehr Infos zu Burgen und Schlössern<br />

unter www.kultur-schwarzwald.info<br />

Unsere Überzeugung geht sogar<br />

so weit, dass wir der Region einen<br />

eigenen, touritisch ausgerichteten<br />

Radiosender gewidmet haben:<br />

Schwarzwaldradio.<br />

Damit liegt jetzt im Schwarzwald<br />

noch mehr zu Entdeckendes<br />

sprichwörtlich in der Luft!<br />

Das Schloss Ortenberg erhebt sich aus den Reblagen östlich von Offenburg.<br />

Foto: © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.<br />

www.schwarzwaldradio.com<br />

Markus Knoll<br />

Geschäftsführer<br />

Schwarzwaldradio<br />

www.schwarzwaldradio.com<br />

Mehr Infos zum Schwarzwald:<br />

Schwarzwald Tourismus GmbH<br />

Habsburgerstr. 132, 79104 Freiburg<br />

Tel 0761 . 89 646 93<br />

www.schwarzwald-tourismus.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!