12.01.2014 Aufrufe

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTLEBEN<br />

+ + + TICKER + + +<br />

VOLKSVEREIN ERÖFFNET<br />

KLEIDERSHOP IN WALDHAUSEN<br />

Secondhand-Interessierte können nun auch im neuen<br />

Kleidershop des Volksvereins auf der Roermonder<br />

Straße 56-58 einkaufen. Der nunmehr fünfte Kleidershop<br />

bietet auf einer Verkaufsfläche von 145 Quadratmetern<br />

modisch schicke und geschmackvolle Kleidung,<br />

Schuhe und Accessoires <strong>für</strong> Damen, Herren und<br />

Kinder. Zusätzlich werden Hausrat, CDs und gebrauchte<br />

Bücher und das ausgezeichnete Rapsöl angeboten.<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:30-18:00, Sa. 9:30-13:00.<br />

FOTOS: DONNA SCHMELZER<br />

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE<br />

LEBHAFT UND<br />

VOLLER POWER<br />

Im Tierheim am Hülserkamp wohnen die temperamentvollen<br />

Dobermannhündinnen Heidi<br />

und Shila. Beide warten schon seit mehreren<br />

Monaten auf ein neues Zuhause.Die ca. dreijährige<br />

Heidi wurde vor einem Jahr von der Feuerwehr<br />

gefunden und ins Tierheim gebracht. Shila<br />

ist sechs Jahre alt und kam am 16. Juli 2010 ins<br />

Tierheim, weil ihre Besitzerin ins Krankenhaus<br />

eingeliefert wurde und sie nach der Entlassung<br />

nicht wieder abholte. Typisch <strong>für</strong> die Rasse: Beide<br />

Hündinnen sind richtige Energiebündel, die<br />

viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung brauchen.<br />

Wünschenswert wären hundeerfahrene<br />

Besitzer mit Garten und Zeit <strong>für</strong> ausgiebige Spaziergänge<br />

(getrennt zu vermitteln).<br />

Tierschutz Mönchengladbach e. V.<br />

Hülserkamp 74, 41065 MG, Tel. 02161/602214<br />

www.tierschutz-moenchengladbach.de<br />

LATIN-ROCK-LEGENDE IN JÜCHEN<br />

DAS KUNDENURTEIL LAUTET<br />

„SEHR GUT“<br />

Rolladen Müllers mit dem Siegel der Initiative<br />

„Qualität im Handwerk“ ausgezeichnet<br />

Kundenzufriedenheit ist das größte Pfund, mit dem<br />

ein Fachbetrieb wuchern kann. Das Wickrather Unternehmen<br />

Rolladen Müllers kann dies nun auch Schwarz<br />

auf Weiß nachweisen: Der Familienbetrieb wurde<br />

schon im September 2010 mit dem Qualitätssiegel<br />

„Sehr gut“ der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk<br />

(qih) ausgezeichnet.<br />

Das qih-Qualitätssiegel erhalten ausschließlich Innungsfachbetriebe,<br />

die nach Ansicht ihrer Auftraggeber<br />

sehr gute Arbeit leisten. Seit 2010 können sich Unternehmen<br />

aller Handwerksbranchen dem Urteil ihrer<br />

Kunden stellen. Die Fördergesellschaft garantiert eine<br />

neutrale und kontinuierliche Auswertung der abgegebenen<br />

Bewertungen. Rolladen Müllers ist das einzige<br />

Mönchengladbacher Unternehmen seiner Branche,<br />

das mit diesem Zertifikat bislang ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Mit der Teilnahme an dieser Zertifizierung unterzieht<br />

sich Rolladen Müllers einer permanenten Qualitätskontrolle<br />

durch die Kunden, denn das Qualitätssiegel<br />

muss ständig erneuert werden.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

www.rolladen-muellers.de oder www.qih.de.<br />

14<br />

Am 26. Juni präsentiert Carlos Santana sein neues Album<br />

„Guitar Heaven“ live und open-air im Polodrom in<br />

Jüchen. Damit betritt nach Lenny Kravitz und den Simple<br />

Minds ein weiterer Weltstar die 2009 eröffnete Open-<br />

Air-Bühne, die europaweit zu den größten ihrer Art zählt.<br />

Carlos Santana kann auf eine 40-jährige Rock-Karriere zurückblicken.<br />

Bereits beim legendären Woodstock-Festival<br />

begeisterte er mit seiner südamerikanischen Lebensfreude<br />

und mitreißenden Rhythmen – eine Fusion aus Latin,<br />

Rock, Jazz und Soul – die Massen. 30 Millionen Zuschauer<br />

konnten Santana bisher live erleben und mit ihm eine<br />

ausgelassene Rock-Fiesta feiern. (eh)<br />

Einlass ist um 18 Uhr. Die Stehplatzkarten gibt’s <strong>für</strong> 59,– €<br />

im redhot in Jüchen, unter der Polodrom Ticket-Hotline<br />

02165/8440553 und unter www.polodrom.de.<br />

STUDIERENDE ORGANISIEREN MODENSCHAU<br />

Erstmalig richten die Studierenden der Modeschule MG am<br />

1. April im CON-SUM in Düsseldorf eine Modenschau aus.<br />

Unter dem Titel „Fashion Confessions“ präsentieren sie ihre<br />

persönlichen Modebekenntnisse. Freuen kann man sich auf<br />

diverse Modestile und jede Menge Kreativität – von junger<br />

Streetwear und Businesslooks über drapierte Abendkleider<br />

bis hin zu avantgardistischen Outfits. „Monatelang haben<br />

wir uns vorbereitet, Inspirationen gesammelt, Konzepte erstellt,<br />

Farb- und Stoffvariationen durchgespielt und meterweise<br />

Stoff zugeschnitten, vernäht und gebügelt“, erklärt Initiatorin<br />

Melanie Schollwer.<br />

Beginn: 17 Uhr, Karten <strong>für</strong> 8,– € unter fashion.confessions@<br />

web.de, CON-SUM, Ronsdorfer Str. 77a, 40233 Düsseldorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!