12.01.2014 Aufrufe

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(v.r.) Franz-Josef Stappen, Wolfgang Eickes, Andreas Lehmann, Sonja Schneiderbub und Jan Hollendung.<br />

Gourmet Catering<br />

- nur das Beste kommt gut an!<br />

Von hochwertigen Buffets und individuellen<br />

Menüs über anspruchsvolle Feste und<br />

Empfänge bis hin zu kreativem Fingerfood<br />

und leckerem Office-Lunch.<br />

food & beverage Gourmet Catering<br />

M. Martin & H. Schröder GbR<br />

Kuhlenweg 6 · 41236 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02166 / 295365 · Fax: 02166 / 295366<br />

E-Mail: kontakt@foodbeverage.de<br />

Web: www.foodbeverage.de<br />

2011 MARKTIMPULS.DE<br />

Kochen <strong>für</strong> den Guten Zweck<br />

Vier Mönchengladbacher Spitzenköche und<br />

eine Konditorin bitten am 3. April von 19 bis<br />

23 Uhr zum diesjährigen Gala-Dinner in die<br />

festlich gedeckte Sportsbar im Borussia-Park.<br />

Zugunsten des Kinderschutzbundes werden<br />

120 Gäste mit einer kulinarischen Frühlingssinfonie<br />

in fünf Sätzen verwöhnt: Andreas Lehmann<br />

(Lehmanns Restaurant) beginnt seine<br />

Ouvertüre mit einem Dreierlei von Tomate und<br />

Mozzarella. Wolfgang Eickes (Palace St. George)<br />

setzt das italienische Aromenspiel fort und<br />

serviert als ersten Zwischengang Cannelloni<br />

mit Waldpilzen, gefüllt auf Trüffelschaum. Als<br />

zweiten Zwischengang komponiert Franz-Josef<br />

Stappen (Gasthaus Stappen) ein Curry von<br />

Coco-Bohnen mit Jakobsmuscheln und Riesengarnelen.<br />

Als Hauptgang richtet Elmar Schuler<br />

(Elisenhof) Involtini vom Perlhuhn auf jungem<br />

Spitzkohlgemüse an. Zum Finale kreiert Sonja<br />

Schneiderbub (Konditorei Gingter) ein Dessert<br />

in Grün-Weiß mit echter Valrhona-Schokolade<br />

und Fruchtmousse.<br />

Garniert wird das Dinner mit einem musikalischen<br />

Überraschungsgast. Der komplette Erlös<br />

der Veranstaltung kommt dem Kinderschutzbund<br />

zugute und soll dort <strong>für</strong> eine dringend benötigte<br />

neue Küche verwendet werden.<br />

Die Karten kosten 111,– € pro Person inkl. aller<br />

Getränke und können per Fax (02161/244269),<br />

E-Mail (redaktion.moenchengladbach@rheinische-post.de)<br />

oder per Post (Rheinische Post,<br />

Fliethstr. 69, 41061 MG) bestellt werden.<br />

Designer-<br />

Handtaschen<br />

aus dem<br />

Frauenknast<br />

Die Produktion der Taschen findet in deutschen<br />

Frauengefängnissen statt. Das robuste Seesackmaterial,<br />

auf denen das Leben bereits seine Spuren<br />

hinterlassen hat, verleiht ihnen Kraft und<br />

Stärke. Kombiniert mit entzückenden Borten<br />

und Stoffen wird jedes dieser Produkte zu einem<br />

Unikat. Diese Taschen bieten allen Luxus,<br />

den man heute von Taschen erwartet (Handyfach,<br />

Schlüsselschlange, etc.). Lieferbar als Damen-Handtasche<br />

oder auch Laptop-Tasche in<br />

verschiedenen Größen und Designs.<br />

Exklusiv bei:<br />

Teelikatesse<br />

Wallstraße 3 und Theatergalerie<br />

41061 Mönchengladbach<br />

Tel: 02161 / 4968799<br />

E-Mail: info@teelikatesse.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 10.00 - 18.30 Uhr<br />

Sa 10.00 - 18.00 Uhr<br />

2011 MARKTIMPULS.DE<br />

Der wahre Poet ist der Koch<br />

50<br />

Am 8. April wird den Gästen im Lehmanns Restaurant<br />

ein musikalisch-literarisches 4-Gänge-<br />

Menü aufgetischt. Hauptzutaten sind neben<br />

frühlingsfrischen Produkten erlesene Töne und<br />

Worte vom Kabarettisten Markus von Hagen<br />

und dem Pianisten Michael Decker. Auf die einzelnen<br />

Speisen abgestimmt, präsentieren die<br />

Künstler ihr Programm, gewürzt mit einer ordentlichen<br />

Prise Humor.<br />

Terrine vom Spargel mit Bärlauchpesto, Spargelsuppe,<br />

Flammküchlein mit Lachs und Spargel,<br />

Cannelloni, pochiertes Kalbsfilet auf Petersilienschaum,<br />

Risoleekartoffeln und Rübchen,<br />

Erdbeermousse mit Rhabarber-Vanille-Kompott<br />

und Minze – mit diesem Genussmenü beweist<br />

Andreas Lehmann, dass auch das Kochen eine<br />

Kunst ist. Los geht’s um 19 Uhr. Die Veranstaltung<br />

kostet 55,50 € pro Person.<br />

Lehmanns Restaurant, Myllendonker Str. 247<br />

41065 MG, Tel. 02161/660393<br />

www.lehmanns-restaurant.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!