12.01.2014 Aufrufe

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StadtLeben<br />

„Private Shopping“ bei<br />

Eva Brachten Modedesign<br />

Der EB Showroom kann zum „Private Shopping“ reserviert<br />

werden, z. B. mit Freundinnen. Ohne Mindestumsatz<br />

oder Reservierungsgebühr kann in schöner ungezwungener<br />

Atmosphäre gestöbert werden. Termine<br />

können per E-Mail (info@eva-brachten.com) oder persönlich<br />

im V16 angefragt werden. Ab sofort ist auch<br />

die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion erhältlich.<br />

Kollektionsverkauf im V16, Viersener Str. 16<br />

41061 MG, www.eb-mg.de<br />

Öffnungszeiten: Fr. 14:00-18:00, Sa. 13:00-18:00<br />

Die Aluklinik Mertens wurde 1998 mit dem Ziel gegründet,<br />

beschädigte Aluminiumfelgen so zu reparieren,<br />

dass sie <strong>für</strong> den Straßenverkehr weiterhin bedenkenlos<br />

verwendet werden können. Hier<strong>für</strong> wurden<br />

Verfahrensanwendungen entwickelt, die mittlerweile<br />

patentiert wurden. Inzwischen ist die Aluklinik in<br />

Mönchengladbach ein führender Betrieb <strong>für</strong> die Wiederherstellung<br />

schöner Felgen und der wohl weltweit<br />

Einzige mit dem patentierten Wärmerückrollverfahren.<br />

Selbst die vom TÜV und vom Allianz-Technik-Centrum<br />

aufwändig geprüften Arbeitsproben ergaben keinerlei<br />

Beanstandungen. Die Aluklinik arbeitet heute<br />

mit zwölf Spezialisten und setzt im Jahr über 5.000<br />

Felgen bzw. ganze Räder in Herstellerqualität instand.<br />

Die Aluklinik ist Deutschlands einziger Betrieb mit einer<br />

Zulassung zur Radinstandsetzung <strong>für</strong> den öffentlichen<br />

Straßenverkehr und Mitglied bei der Guvu (Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Unfallforschung). Stefan Mertens ist<br />

Gastreferent beim Sachverständigenkongress Leipzig,<br />

dem Deutschen KFZ-Gewerbe NRW in Essen und der<br />

FSP Fahrzeugsicherheitsprüfung.<br />

Aluklinik GmbH, Trompeterallee 57-61<br />

41189 MG, www.aluklinik.de<br />

6<br />

Aluklinik<br />

+ + + TICKER + + +<br />

Vom 8. bis 10. April tummeln sich wieder jede<br />

Menge Ausnahmekünstler in der Kaiser-Friedrich-Halle.<br />

Zur zweiten Tattoo Ink Explosion<br />

reisen diese u. a. aus ganz Deutschland, den<br />

Niederlanden, England, Rumänien, Italien, Südafrika,<br />

Argentinien, Mexiko, den USA, Singapur<br />

und Australien an. Neben jeder Menge Nadeln<br />

und Tinte findet man hier vor allem viel nackte<br />

Haut. Denn niemand möchte seine farbenfrohen<br />

Kunstwerke verstecken. Komplettiert wird die Convention durch eine Fotoausstellung von<br />

Dirk „The Pixeleye“ Behlau, Musik von Hank Cash und Los Terribles De Tijuana, verschiedene<br />

Seminare und Aussteller. (eh)<br />

Öffnungszeiten: Fr. 15:00-23:00, Sa. 12:00-23:00, So. 12:00-20:00, Infos beim Veranstalter Andy’s<br />

Body Electric unter Tel. 02156/5240 oder www.tattooinkexplosion.com<br />

Zum diesjährigen Saisonstart am 3. April haben<br />

sich Jörg Brockes und sein Team vom Kletterwald<br />

Niederrhein etwas ganz besonderes einfallen<br />

lassen: Von jeder an diesem Tag verkauften<br />

Eintrittskarte gehen 2 Euro an die Initiativgruppe<br />

der Deutschen Knochenmarkspenderdatei<br />

(DKMS) „Humor hilft Leben retten“. An einem<br />

Infostand können sich die Besucher zudem ausführlich<br />

über den Kampf gegen Leukämie informieren.<br />

Die Initiativgruppe veranstaltet am<br />

10. Juli im Rahmen des Chabullo Kinderfestes<br />

eine große Typisierungsaktion rund um den Vogelsrather<br />

Hof in Schwalmtal (nähere Infos unter<br />

www.chabullo-kinderfest.de).<br />

Nach langer Winterpause geht’s in Süchteln<br />

wieder ab in die Bäume. Auf 27.500 m² hält der<br />

Kletterwald Niederrhein sieben Parcours und<br />

rund 100 verschiedene Kletterelemente bereit.<br />

Ein Highlight ist der Base Jump: aus elf Metern<br />

Höhe dem Waldboden entgegenspringen. (eh)<br />

Tickets <strong>für</strong> die Saisoneröffnung können unter<br />

ticket.kletterwald.net oder Tel. 02153/1389844<br />

bestellt werden.<br />

Tag der Astronomie<br />

Tattoo Convention<br />

Klettern <strong>für</strong> neue Knochenmarkspender<br />

An der bundesweiten Aktion der Vereinigung<br />

der Sternfreunde wird sich auch der Astronomische<br />

Arbeitskreis Mönchengladbach e. V. beteiligen.<br />

Unter dem Motto „Die lange Nacht<br />

der Sterne“ werden die Besucher in und außerhalb<br />

der Sternwarte Rheindahlen (Mennrather<br />

Str. 80) am 9. April von 20:30 Uhr bis Mitternacht<br />

mit spannenden Vorträgen, Sternführungen<br />

und Beobachtungen in die Welt der Astronomie<br />

entführt. Geplant ist, einen Blick auf die<br />

Plejaden, den Orionnebel, die Kraterwelt des<br />

Mondes, den Saturn sowie die Galaxien in Löwe<br />

und Jungfrau zu werfen.<br />

Weitere Infos unter www.astro-mg.de und<br />

Tel. 02161/573113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!