12.01.2014 Aufrufe

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEIT<br />

Die 25. CRIMINALE – das größte deutschsprachige Krimifestival – gastiert mit seiner<br />

Jubiläumsausgabe auch in Mönchengladbach.<br />

Text: Martin Huth<br />

Nicht weniger als 260 Krimi-Autoren aus<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz geben<br />

sich vom 4. bis 8. Mai bei über 100 Veranstaltungen<br />

der CRIMINALE 2011 in 19 Städten<br />

am Niederrhein ein mörderisches Stelldichein.<br />

Das seit der ersten Ausgabe im Jahr 1986<br />

insgesamt 10. Krimiautorenfestival<br />

in Nordrhein-Westfalen stellt<br />

somit auch einen neuen Rekord<br />

an Lesungen und Teilnehmern<br />

auf. NRW-Ministerpräsidentin<br />

Hannelore Kraft hat die Schirmherrschaft<br />

übernommen, Veranstalter<br />

ist das SYNDIKAT, die Autorengruppe<br />

deutschsprachiger<br />

Kriminalliteratur mit über 600 aktiven<br />

Mitgliedern.<br />

21 Nominierungen <strong>für</strong><br />

den Friedrich-Glauser-Preis<br />

32<br />

Hauptereignisse der CRIMINALE 2011 sind<br />

die feierliche Eröffnung am 4. Mai im Stadttheater<br />

Krefeld sowie der „Tango Criminale“.<br />

Am 7. Mai werden bei diesem Gala-Abend<br />

in der Mönchengladbacher Kaiser-Friedrich-<br />

Halle die wichtigsten deutschen Krimipreise<br />

verliehen: der Friedrich-Glauser-Preis in den<br />

Kategorien Debüt, Kurzkrimi, Roman und Lebenswerk<br />

sowie der Hansjörg-Martin-Preis<br />

<strong>für</strong> Kinder- und Jugendkriminalliteratur.<br />

Weitere besondere Veranstaltungen vor und<br />

während der CRIMINALE 2011 sind Krimi-<br />

Dinner-Lesungen, eine Geisterbahnlesung,<br />

Lesung mit Blutspendeaktion, Fortbildungsveranstaltungen<br />

<strong>für</strong> die Krimiautoren (Erkennungsdienst<br />

am Tatort, Computer-Kriminalität<br />

u. v. m.) sowie Ausstellungen (u. a.<br />

„Kriminelle Inspirationsorte. Wo Krimischriftsteller<br />

ihre besten Ideen finden.“).<br />

Bücher zur CRIMINALE 2011<br />

Zur CRIMINALE 2011 sind drei<br />

Bücher mit Kurzkrimis entstanden.<br />

„Natürlich der Gärtner!“,<br />

herausgegeben von Rebecca<br />

Gablé und Ina Coelen<br />

und erschienen im Leoporello-Verlag,<br />

führte schon 2010<br />

elf Autoren in Parks und Gärten<br />

der Region, wo sie ihre<br />

schauderhaften Geschichten<br />

fanden. Im April 2011 wurde<br />

von Angela Eßer und Arnold<br />

Küsters im Grafit-Verlag die<br />

Hauptanthologie zur CRIMI-<br />

NALE 2011 veröffentlicht: „Leichenblass<br />

am Niederrhein“. 22 mit dem Friedrich-Glauser-Preis<br />

ausgezeichnete Autoren<br />

– eine hervorragende Mischung aus festen<br />

Größen der niederrheinischen Krimiszene –<br />

sind in 18 CRIMINALE-Städte gereist, um die<br />

tiefsten Geheimnisse der niederrheinischen<br />

Tiefebene zu ergründen. „Scharf geschossen“<br />

(kbv-Verlag, Mai 2011) führt zwei Großereignisse<br />

zusammen: die Frauen-Fußball-<br />

WM in Deutschland und die 25. CRIMINALE.<br />

Das Buch versammelt 12 Frauenfußballkrimis<br />

der deutschen Krimiautorinnen-Nationalmannschaft.<br />

Bei dieser Vielseitigkeit literarischen Verbrechertums<br />

ist also Anfang Mai am Niederrhein<br />

Gänsehaut pur angesagt!<br />

CRIMINALE-LESUNGEN FÜR KINDER<br />

Franziska Steinhauer: „Spielwiese“<br />

Donnerstag, 5.5.2011, 10:00 Uhr<br />

Gesamtschule Rheydt-Mülfort,<br />

Realschulstr. 14<br />

Brigitte Glaser: „Fremde Fracht“;<br />

Marc Beck: „Museums Meute Köln“<br />

Donnerstag, 5.5.2011, 15:00 Uhr<br />

Städt. Jugendclubhaus Westend<br />

Alexianerstr. 6<br />

Eintritt frei!<br />

Das komplette Veranstaltungsprogramm<br />

gibt’s unter www.die-criminale.de<br />

TIPP<br />

Die CRIMINALE-Geisterbahn<br />

Freitag, 6.5.2011, 20:00 Uhr<br />

Geisterbahn Kirmes Rheydt, Gracht<br />

Die große Geisterbahnkrimitour zum Auftakt<br />

der Rheydter Frühjahrskirmes.<br />

Spannende Kurzkrimis per Mikro live gelesen.<br />

Autoren: Guido M. Breuer, Anja Feldhorst,<br />

Peter Godazgar, Sylvia Grünberger,<br />

Thomas Kastura, Jürgen Kehrer, Michael<br />

Kibler, Manfred H. Krämer, Judith Merchant,<br />

Ursula Meyer, Niklaus Schmid, Ella<br />

Theiss, Uwe Voehl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!