12.01.2014 Aufrufe

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMPRESSIONEN<br />

ZUG DER ERINNERUNG<br />

Die rollende Ausstellung machte vom 10. bis<br />

12 März im Mönchengladbacher Hauptbahnhof<br />

Halt. Der „Zug der Erinnerung“ besteht aus<br />

mehreren Waggons, in denen die Geschichte<br />

der europäischen Deportationen in beispielhaften<br />

Biografien nacherzählt wird. Über tausende<br />

Kilometer verschleppten die SS, das Reichsverkehrsministerium<br />

und die „Deutsche Reichsbahn“<br />

über 1 Million jüdische Kinder und Jugendliche.<br />

Die Fotos der Opfer und ihre letzten<br />

Briefe, die sie aus den „Reichsbahn“-Waggons<br />

warfen, stehen <strong>für</strong> das Los der Millionen, die in<br />

den Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet<br />

wurden. Kritik an der Deutschen Bahn,<br />

die <strong>für</strong> den Aufenthalt des Zuges – zumeist auf<br />

Nebengleisen – hohe Gebühren verlangt, wurde<br />

auch in Mönchengladbach laut.<br />

MACK-STELE BALD<br />

IM NEUEN GLANZ<br />

Die 1970 von Prof. Heinz Mack<br />

geschaffene Lichtstele im Bunten<br />

Garten hatte durch starke Korrosion<br />

schon lange ihre strahlende<br />

Wirkung verloren. Diplomrestauratorin<br />

Julia Giebeler und Metallbauermeister<br />

Udo Stephan zeigen<br />

die mit den Originalwalzen neu<br />

angefertigten Aluminiumplatten,<br />

mit denen die Stele derzeit restauriert<br />

wird. Am 7. April um 11 Uhr<br />

erfolgt die offizielle Übergabe der<br />

16 Meter hohen Skulptur anlässlich<br />

Macks 80. Geburtstag.<br />

PREMIERE IM AUTOZENTRUM WEST<br />

Zur Vorpremiere der neuen Peugeot 508-Modellreihe lud das Autozentrum<br />

West mit einem französischen Abend bei Kerzenschein, leiser Musik<br />

einer Band, live zubereiteten kulinarischen Spezialitäten und einem<br />

guten Glas Wein.<br />

FOTOS: SASCHA BROICH FOTOS: SASCHA BROICH<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!