12.01.2014 Aufrufe

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

FRÜHLINGSERWACHEN - Hindenburger Stadtzeitschrift für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPPS FÜR KIDS<br />

2011 MARKTIMPULS.DE<br />

Frühaufsteher raus aus den Federn! Auch <strong>für</strong> Kinder<br />

ist die vogelkundliche Wanderung durch das<br />

Hoppbruch bestens geeignet. Wer gut aus dem Bett<br />

kommt, wird mit den schönsten Stimmen unserer Vögel<br />

belohnt. Viele Zugvögel sind aus ihren Winterquartieren<br />

zurückgekehrt. Jetzt ist die beste Zeit, um ihre<br />

Gesänge kennenzulernen. Los geht es am Karfreitag,<br />

22. April um 7 Uhr.<br />

Die Führung übernimmt Claus von Kannen, Veranstalter<br />

ist der Naturschutzbund Mönchengladbach.<br />

Treffpunkt: Korschenbroich-Pesch an der Kirche<br />

(Haltestelle Buslinie 031), Informationen unter<br />

Tel. 02161/643587<br />

KINDER-OSTERTOUR<br />

BRINGT SPASS<br />

Bringt der Osterhase die Schokoladen-Eier? Diesen<br />

und weiteren Fragen rund um das Osterfest können<br />

Kinder bei der Kinder-Oster-Tour auf den Grund gehen.<br />

Am Montag, 25. April um 15 Uhr hoppeln sie als<br />

Häschen verkleidet auf verkehrssicheren Wegen quer<br />

durch den historischen Altstadtkern. Neben Spiel und<br />

Spaß rund um die Stadtgeschichte steht das Thema<br />

Ostern im Mittelpunkt. Es gibt Antworten auf Fragen<br />

wie: Wann ist überhaupt Ostern? Warum färben wir<br />

Eier? Und wo kommt Ostern eigentlich her? Los geht<br />

es an der Busspur am Parkplatz Geroweiher. Das Ganze<br />

dauert ungefähr 90 Minuten ist schon <strong>für</strong> kleine<br />

Kinder geeignet. Erwachsene zahlen 4,– €, Kinder bis<br />

einschließlich 14 Jahre zahlen 8,– € inklusive Verkleidung<br />

und Malbuch.<br />

MGMG, Voltastr. 2, 41061 MG<br />

Tel. 02161/252411, www.mgmg.de<br />

30<br />

+ + + TICKER + + +<br />

WER SINGT DENN DA?<br />

GLADBACHER SINGSCHULE<br />

UND „BUMTSCHAKS“<br />

Am Samstag, 2. April, heißt es in der Aula des Math.<br />

Nat. Gymnasiums „Wir sind Kinder einer Welt“. Es handelt<br />

sich dabei um ein Konzert, das die Schülerinnen<br />

und Schüler des Fachbereiches Sonderpädagogik bestreiten.<br />

Mit dabei sind der Kinder- und Aufbauchor der<br />

Gladbacher Singschule sowie die Band „BumTschaks“.<br />

Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 14 Uhr.<br />

Math. Nat. Gymnasium, Rheydter Str. 65, 41065 MG<br />

<br />

KI<br />

VON SONJA SCHLEYPEN<br />

BODO, DER BUD-<br />

DELSCHIFFPIRAT<br />

Bei freiem Eintritt heißt es am 13. April um<br />

10 Uhr: musikalisches Lesungsabenteuer mit<br />

Uwe Brosch <strong>für</strong> Kinder im Grundschulalter.<br />

Ein waschechter Buddelschiffpirat lebt, seit<br />

er denken kann, in einer bauchigen Weinflasche<br />

auf einem Schiff. Rundum fühlt er sich<br />

dort wohl und besteht als Buddelschiffpirat<br />

in seinen Träumen die unglaublichsten Abenteuer.<br />

Seine Welt ist in Ordnung, bis Conny<br />

auftaucht, die freche und mutige Koboldin!<br />

Hier wird zu fetzigen Songs gesungen und<br />

es gibt einen Seemannswettbewerb. Spielerisch<br />

lässt Uwe Brosch die Kinder an seinen<br />

Geschichten teilnehmen.<br />

Der Veranstalter bittet um Anmeldung per E-<br />

Mail an j.schock@mayersche.de oder per Fax<br />

an 0241/477780551.<br />

Mayersche Buchhandlung<br />

Theatergalerie, 41061 MG<br />

FIT IN DIE SCHULE<br />

– FERIENKURS<br />

Ihr möchtet nach den Osterferien entspannt,<br />

fit und motiviert mit der Schule starten?<br />

Der Ferienkurs der Taiwan Do Akademie <strong>für</strong><br />

Kinder von 7 bis 13 Jahre hilft dabei mit<br />

Bewegung, Ruhe, Spiel und in Gemeinschaft.<br />

Gleich doppelt Spaß macht’s natürlich<br />

zusammen mit Freunden! Ihr lernt<br />

Verschiedenes aus der chinesischen Kampfkunst<br />

und Gesundheitslehre kennen, z. B.<br />

Atem- und Konzentrationsübungen, Übungen<br />

zur Verbesserung der inneren und äußeren<br />

Haltung, Basis- und Partnerübungen zur<br />

Stärkung der Selbstsicherheit und Selbstverteidigungskombinationen.<br />

Der Kurs kostet 30,– € und geht von Dienstag,<br />

26.4. bis Freitag, 29.4. jeweils von 10:00<br />

bis 11:30 Uhr.<br />

Taiwan Do Akademie, Schelsenweg 26a<br />

41238 MG, Tel. 02166/677585

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!