26.10.2012 Aufrufe

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schallentstehung in Strömungsmaschinen<br />

Frühe Arbeiten über Geräusch von Luftschrauben und<br />

Ventilatoren in der 1. Hälfte des 20. Jahrhundert<br />

Ernsthausen<br />

Entscheidende Fortschritte im Verständnis der<br />

Schallerzeugung durch turbulente Strömungen durch die<br />

Arbeiten von:<br />

Lighthill (1952)<br />

Curle (1955)<br />

Ffowcs Williams & Hawkings (1968/69)<br />

Goldstein (1974)<br />

Übersichtsartikel zur Aeroakustik der Turbomaschinen<br />

Morfey (1973)<br />

Cumpsty (1977)<br />

<strong>Neise</strong> & Michel (1994)<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Antriebstechnik</strong>, Triebwerksakustik Berlin<br />

Folie 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!