26.10.2012 Aufrufe

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geräuschentstehungsmechanismen bei<br />

Strömungsmaschinen<br />

Laufrad allein:<br />

� Dickenlärm (tonal)<br />

� Stationäre Schaufelkräfte (tonal)<br />

� Turbulente Wandgrenzschicht (breitbandig)<br />

� Wirbelablösungen (tonal und breitbandig)<br />

� Spitzenwirbellärm (schmalbandig und breitbandig)<br />

� Abgelöste Strömung (Rauschen)<br />

Wechselwirkung Laufrad / Umgebung:<br />

� Laufrad / Leitrad (tonal und breitbandig)<br />

� Einlaufströmung / Laufrad (tonal und breitbandig)<br />

� Laufrad / Spitzenwirbel (tonal)<br />

� Laufrad / Wandgrenzschicht (tonal)<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Antriebstechnik</strong>, Triebwerksakustik Berlin<br />

Folie 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!