26.10.2012 Aufrufe

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Neise DLR-Institut für Antriebstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil I: Aerodynamische Schallentstehungsmechanismen<br />

bei Turbomaschinen<br />

Übersicht<br />

1. Einleitung / aeroakustische Theorie<br />

2. Schaufeldickengeräusch<br />

3. Entstehung tonaler Geräusche durch stationäre und<br />

instationäre Schaufelkräfte<br />

4. Entstehung des Breitbandgeräusches durch<br />

instationäre Strömungskräfte<br />

5. Quadrupolgeräusch<br />

6. Zusammenfassung<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Antriebstechnik</strong>, Triebwerksakustik Berlin<br />

Folie 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!