14.01.2014 Aufrufe

htl up to date 68.pdf - HTL Braunau

htl up to date 68.pdf - HTL Braunau

htl up to date 68.pdf - HTL Braunau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auslandsstudium<br />

Studieren in Japan<br />

Martina Hafner, Matura 2006 in der Abteilung Elektronik/Technische Informatik,<br />

schulau<strong>to</strong>nomer Schwerpunkt Bionik, ist knapp vor dem Abschluss ihres Chemiestudiums.<br />

Im Interview erzählt sie von ihrer Studienmotivation, ihrem Forschungsaufenthalt in<br />

Japan und von ihren Studienplänen. Außerdem gibt sie Tipps für Studieninteressierte.<br />

<strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong>: Liebe Martina, du bist im<br />

Endstadium deines Chemiestudiums – was fasziniert<br />

dich am Studium? Woher beziehst du<br />

deine Motivation?<br />

Hafner: Der Grund, weshalb ich mich überha<strong>up</strong>t<br />

für ein Studium entschieden habe, war der<br />

Wunsch später einmal im Bereich „Forschung<br />

und Entwicklung“ zu arbeiten. Mein Interesse<br />

für die Naturwissenschaften wurde bereits<br />

während meiner Schulzeit in der <strong>HTL</strong> <strong>Braunau</strong><br />

sehr gefördert und intensiviert. Besonders faszinierend<br />

an der Chemie finde ich die enorme<br />

Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten und das<br />

Potential, Leben und Alltag in so vielen Punkten<br />

zu beeinflussen. An meiner Motivation hat sich<br />

in den letzten neun Semestern nichts verändert,<br />

mein wissenschaftliches Interesse ist größer<br />

denn je und mein Berufswunsch für den<br />

Sek<strong>to</strong>r „Forschung und Entwicklung“ ist nach<br />

wie vor ungetrübt.<br />

<strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong>: Du hast im letzten Jahr eine<br />

Zeitlang in Japan studiert – welche Eindrücke<br />

waren für dich dort neu? Was hast du sozusagen<br />

„mitgenommen“ aus Japan?<br />

Hafner: Der Aufenthalt an der Hokkaido<br />

University in Sapporo/Japan war für mich<br />

eine interessante und lehrreiche Erfahrung.<br />

In dieser Zeit durfte ich ein Praktikum an der<br />

„Graduate School of Engineering, Division of<br />

Materials Chemistry” absolvieren. Trotz kultureller<br />

Unterschiede und der einen oder anderen<br />

sprachlichen Barriere war die Zusammenarbeit<br />

mit meinen japanischen Kolleg(inn)en sehr<br />

erfolgreich und ich konnte viele wertvolle<br />

Erfahrungen und Eindrücke mitnehmen.<br />

Rein studientechnisch war es dabei natürlich<br />

sehr wichtig, sich in einem neuen/anderen<br />

Themenbereich einzuarbeiten, Teamwork<br />

zu fördern und neue wissenschaftliche<br />

Arbeitsweisen kennen zu lernen. Für mich war<br />

22 | <strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!