14.01.2014 Aufrufe

htl up to date 68.pdf - HTL Braunau

htl up to date 68.pdf - HTL Braunau

htl up to date 68.pdf - HTL Braunau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benimm-Seminar<br />

Ist gutes Benehmen noch gefragt?<br />

„Gute Sitten haben für die Gesellschaft mehr Wert als alle Berechnungen<br />

New<strong>to</strong>ns“, so Friedrich II., Preußischer König von 1740 bis 1786.<br />

Aber ist diese Aussage auch heute noch gültig?<br />

Ein Seminar vermittelte uns Schüler/innen der<br />

1AHELS im Rahmen von SOPK die wichtigsten<br />

Benimmregeln. Wir lernten die korrekten<br />

Umgangsformen für verschiedene Situationen<br />

kennen und trainierten das Gelernte in praktischen<br />

Übungen.<br />

Gutes Benehmen ist nach wie vor sehr wichtig,<br />

um sich in die Gesellschaft eingliedern zu können.<br />

Seit Generationen liefern sie den Grund<br />

zur Empörung. Kinder und Jugendliche seien<br />

schlecht erzogen, würden keine Rücksicht nehmen,<br />

tönen viele Erwachsene. Doch was sind<br />

gute Manieren?<br />

Jeder Mensch hat unterschiedliche<br />

Vorstellungen darüber, was gute Manieren<br />

bedeuten. Die Palette reicht von Tischund<br />

Begrüßungssitten bis zu allgemeinen<br />

Umgangsformen. Gute Manieren erleichtern<br />

das Zusammenleben sowohl im privaten als<br />

auch im schulischen und beruflichen Umfeld.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Benehmen – richtig ist wichtig!<br />

• An welche „Regeln“ sollte Mann/Frau sich<br />

halten?<br />

• Souveränes Auftreten<br />

• Begrüßen/Vorstellen<br />

• Konversation (Respekt, gepflegte Sprache,<br />

Small Talk, …)<br />

• Kleider machen Leute – das passende<br />

Outfit für jeden Anlass<br />

• Moderne Tischsitten<br />

• Taktgefühl und Rücksicht<br />

• Handy, Rauchen, E-Mail und Telefonieren<br />

Was hat dieses Seminar mit SOPK zu tun?<br />

Das richtige Benehmen hat auf alle Fälle etwas<br />

mit persönlicher Kompetenz zu tun. Denn wer<br />

sich zu benehmen weiß, wird in der Gesellschaft<br />

natürlich auch weiter kommen.<br />

Unser persönliches Fazit:<br />

Vieles haben wir schon im Vorhinein gewusst.<br />

Dennoch war das Seminar nicht sinnlos. Man<br />

hat ganz schön was dazu gelernt. Und das, was<br />

wir wussten, wurde in jeder Hinsicht ergänzt<br />

oder aufgefrischt. Im Großen und Ganzen<br />

war dieses Seminar recht lustig und kurzweilig<br />

gestaltet. Ob es allerdings in diesem Ausmaß<br />

(4 Unterrichtseinheiten) wirklich zu empfehlen<br />

ist, möchten wir dahingestellt sein lassen, denn<br />

vieles wird von den Lehrkräften ohnehin in<br />

diversen Übungen abgedeckt.<br />

Kurt Hurab, 1AHELS<br />

36 | <strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!