14.01.2014 Aufrufe

Innen neu - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

Innen neu - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

Innen neu - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mieter-Information<br />

S€PA – das Ungeheuer, das gar keines ist<br />

Zur Begriffserklärung<br />

SEPA = Single Euro Payments Area<br />

= Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum<br />

IBAN = International Bank Account<br />

Number = Internationale Bankkontonummer<br />

Die IBAN ersetzt ab dem 1. Februar<br />

2014 Ihre Bankleitzahl und Kontonummer.<br />

Die IBAN besteht aus<br />

einem Länderkennzeichen, einer<br />

Prüfziffer und individuellen Kontodetails.<br />

In Deutschland hat sie immer<br />

22 Stellen.<br />

BIC = Business Identifier Code = International<br />

standardisierter Bank-<br />

Code, ähnlich der Bankleitzahl.<br />

Ab Februar 2014 muss der BIC im Inland<br />

nicht mehr angegeben werden,<br />

ab 2016 wird der BIC europaweit<br />

nicht mehr gebraucht.<br />

Seit Monaten wird über SEPA, IBAN<br />

und BIC berichtet. Für viele scheinen<br />

diese beiden Worte Inbegriffe<br />

von etwas sehr Komplizierten zu sein.<br />

Sind sie aber nicht. Überzeugen Sie sich<br />

selbst. Hier sind die wichtigsten Dinge,<br />

die man über SEPA & Co. wissen muss:<br />

Der Hintergrund<br />

Bis zum 1. Februar 2014 soll ein europaweit<br />

einheitlicher Zahlungsverkehr eingeführt<br />

werden. Nationale und grenzüberschreitende<br />

Lastschriften und Überweisungen<br />

müssen daher angeglichen werden.<br />

Wir haben bereits im Februar<br />

dieses Jahres damit begonnen,<br />

uns auf die Um -<br />

stellung auf das SEPA-Verfahren vorzubereiten.<br />

Aus diesem Grund werden alle<br />

Mitglieder und Mieter der WoDi angeschrieben<br />

und zur Angabe ihrer IBAN<br />

und BIC-Nummer gebeten (s. Musterschreiben<br />

rechte Seite).<br />

Sie finden Ihre IBAN und Ihren BIC<br />

rechts unten auf Ihrem Kontoauszug.<br />

Bitte helfen Sie uns durch eine zeitnahe<br />

Rücksendung Ihrer Angaben!<br />

Beispiel<br />

IBAN DE45 2225 0020 0000 1000 56<br />

BIC NOLADE21WHO<br />

Gut zu wissen<br />

• Durch die Umstellung entstehen Ihnen<br />

keine Kosten<br />

• Die bisherigen Einzugsermächtigungen<br />

werden wir bis zum 01.02.2014 in<br />

SEPA-Lastschriftmandate umwandeln.<br />

Wir werden rechtzeitig in einem separaten<br />

Schreiben über die Umstellung<br />

des Einzugsermächtigungs ver -<br />

fahren auf die SEPA-Lastschrift informieren<br />

• Das bisherige bedingungslose Widerspruchsrecht<br />

wird durch ein bedingungsloses<br />

Erstattungsrecht unter<br />

gleicher Anwendung umgestellt: der<br />

Zahler kann bei einer autorisierten<br />

Zahlung aufgrund eines SEPA-Lastschriftmandates<br />

(Einzugsermächtigungsverfahren)<br />

binnen einer Frist von<br />

8 Wochen, bei einer unautorisierten<br />

Zahlung binnen einer Frist von 13 Monaten<br />

ab dem Zeitpunkt der Kontobelastung<br />

die Erstattung von seinem<br />

Kreditinstitut verlangen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!