14.01.2014 Aufrufe

Innen neu - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

Innen neu - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

Innen neu - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mieterinformation<br />

Wisssenswertes über die Legionellenprüfung<br />

Sauberes Trinkwasser ist eine wichtige<br />

Grundlage für unsere Gesundheit.<br />

Daher wird in Deutschland die<br />

Wasserqualität schon immer streng überwacht.<br />

Seit 1. November 2011 ist eine <strong>neu</strong>e<br />

Trinkwasserverordnung in Kraft. Diese<br />

Verordnung wurde am 12.10.2012 novelliert.<br />

Demnach ist zusätzlich zu den bereits<br />

bestehenden Maßnahmen künftig<br />

alle 3 Jahre eine Untersuchung der zentralen<br />

Warmwasserinstallation in Wohngebäuden<br />

auf eine mögliche Belastung<br />

mit Legionellen durchzuführen. Diese Untersuchung<br />

muss spätestens bis zum<br />

31.12.2013 erfolgen.<br />

Betroffen davon sind Warmwasserinstallationen<br />

mit mehr als 400 l Speichervolumen<br />

und/oder einem Rohrleitungsvo lu -<br />

men von über 3 l zwischen dem Ausgang<br />

der Warmwasserbereitung und der letzten<br />

Entnahmestelle. In der Praxis bedeutet<br />

das eine Anzeige- und Unter su -<br />

chungs pflicht für alle zentralen Warmwasserversorgungsanlagen<br />

in Mehrfamilienhäusern.<br />

Nicht betroffen sind Lie -<br />

genschaften, in denen die Warmwasserbereitung<br />

dezentral, d. h. mit Elektrobzw.<br />

Gasdurchlauferhitzern in den Wohnungen<br />

erfolgt. Wir haben in unserem<br />

Hause geprüft, welche unserer Wohnanlagen<br />

mit Warmwasserinstallationen ver-<br />

Hier werden die Proben analysiert ▲<br />

Im Analytik Labor Nord von links Herr<br />

Dr. Ahlsdorf, Frau Dr. König, Herr Ott,<br />

vorne Frau Schmidtke<br />

sehen sind, die der <strong>neu</strong>en Prüfungspflicht<br />

unterliegen. Diese wurden dem zuständigen<br />

Gesundheitsamt gemeldet und die<br />

erforderlichen Probeentnahmeventile<br />

montiert. Die Probeentnahme in den Anlagen<br />

und anschließende Analyse der<br />

Ihr Meisterbetrieb für Dach-,<br />

Wand- und Abdichtungstechnik!<br />

DÄCHER • FASSADEN • BAUKLEMPNEREI<br />

Marner Str. 14 . 25704 Meldorf<br />

Tel. (0 48 32) 13 81 . Fax (0 48 32) 88 39<br />

www.kroeger-dach.de<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!