15.01.2014 Aufrufe

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> <strong>Flächennutzungsplan</strong> ENTWURF 02/2013<br />

__________________________________________________________________________________________________________<br />

4.1.1. Naturräumliche Lage<br />

Die gegenwärtige Landschaft wurde durch das Frankfurter Stadium der Weichseleiszeit<br />

geprägt. Das <strong>Gemeinde</strong>gebiet von <strong>Ahrensfelde</strong> befindet sich innerhalb der<br />

naturräumlichen Großeinheit der Ostbrandenburgischen Platte. Die darin enthaltenen<br />

Haupteinheiten „Westbarnim“ und „Barnimplatte“ bilden eine Ausschnitt aus dem<br />

Jungmoränengebiet des Nordostdeutschen Tieflandes. Die Barnimplatte wird im Süden<br />

durch das Berliner Urstromtal begrenzt.<br />

Prägend für den Landschaftsraum sind die ausgedehnten Feldfluren, die ca. 60% der<br />

<strong>Gemeinde</strong>fläche einnehmen. Nur etwa 5% des <strong>Gemeinde</strong>gebietes sind Wald- bzw.<br />

Forstflächen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> liegt im Regionalpark Barnimer Feldmark und ist damit Teil<br />

des Regionalparkrings, der sich um die Metropole Berlin erstreckt.<br />

4.1.2. Lage im Verkehrsnetz<br />

Der Berliner Ring, die BAB 10, durchquert das <strong>Gemeinde</strong>gebiet nahezu mittig in<br />

ostwestlicher Richtung. Im Ortsteil Blumberg (AS Berlin Hohen-Schönhausen an der<br />

Bundesstraße B 158) und im Ortsteil Lindenberg (AS Berlin-Weißensee an der<br />

Bundesstraße B 2) ist die <strong>Gemeinde</strong> an den Autobahnring angeschlossen.<br />

Als Radialen von Berlin kommend verlaufen die Bundesstraßen B 158 von Süden in<br />

nordöstlicher Richtung durch die Ortsteile <strong>Ahrensfelde</strong> und Blumberg und B 2 durch den<br />

Ortsteil Lindenberg nach Norden in Richtung Bernau und Eberswalde.<br />

Die Landsberger Chaussee liegt in Eiche/Eiche-Süd direkt an der Stadtgrenze zu Berlin<br />

und verbindet die östlichen Stadtbezirke mit dem Berliner Ring.<br />

Mit dem Sitz der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung im Ortsteil <strong>Ahrensfelde</strong> verbunden sind die<br />

Ortsteile Lindenberg über die <strong>Ahrensfelde</strong>r Str./Lindenberger Str., Mehrow über die L<br />

339 – <strong>Ahrensfelde</strong>r Chaussee/Mehrower Chaussee und Eiche über die L 311 -<br />

<strong>Ahrensfelde</strong>r Chaussee/Mehrower Str..<br />

An das Bahnnetz angeschlossen ist die <strong>Gemeinde</strong> über die Regionalbahnlinie von<br />

Berlin-Lichtenberg nach Werneuchen in den Ortsteilen <strong>Ahrensfelde</strong> und Blumberg.<br />

Der S-Bahnhof <strong>Ahrensfelde</strong> der Linie S7 befindet sich innerhalb Berlins aber direkt an<br />

der <strong>Gemeinde</strong>grenze.<br />

4.2. Flächenstruktur des Plangebietes<br />

___________________________________________________________________<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>fläche von <strong>Ahrensfelde</strong> umfasst ca. 57,7 km². In der <strong>Gemeinde</strong> leben<br />

rund 13.000 Einwohner.<br />

Bestimmend für die Nutzungsstruktur der <strong>Gemeinde</strong>fläche ist einesteils die Suburbanisierung<br />

im Anschluss an die bis an die Stadtgrenze heranreichenden Siedlungsflächen<br />

Berlins; dies besonders in den Ortsteilen <strong>Ahrensfelde</strong> und Eiche. Zweitens der hohe<br />

Anteil offener Feldfluren mit intakter Landwirtschaft auf die jedoch aufgrund der Berlinnähe<br />

und des dichten Verkehrswegenetzes ein hoher Siedlungsdruck ausgeübt wird.<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

a.r.s. Planungsbüro 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!