15.01.2014 Aufrufe

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> <strong>Flächennutzungsplan</strong> ENTWURF 02/2013<br />

__________________________________________________________________________________________________________<br />

OT Mehrow, Krummenseer Weg<br />

− Feuerwehr<br />

− <strong>Gemeinde</strong>- und Vereinsräume u.s.w.<br />

ca. 0,4 ha<br />

Darüber hinaus sind kleinere Gemeinbedarfsflächen in den Ortsteilen <strong>Ahrensfelde</strong>,<br />

Blumberg und Lindenberg zur Sicherung von Standorten für Feuerwehr, Kirchen und<br />

konfessionellen Einrichtungen etc. mit einer Größe von insgesamt ca. 2,3 ha dargestellt.<br />

Sport- und Spielplatzflächen mit eigenen, im Maßstab des FNP darstellbaren,<br />

Flächenansprüchen werden im Kapitel „Freiflächen“ behandelt.<br />

Innerhalb der oben aufgeführten Gemeinbedarfsflächen verfügt <strong>Ahrensfelde</strong> über 7<br />

− Grundschule Blumberg, 3-zügig<br />

− KITA <strong>Ahrensfelde</strong><br />

− KITA Blumberg (mit Hort)<br />

− KITA Eiche<br />

− KITA Lindenberg<br />

Insgesamt werden in der Grundschule Blumberg 401 Schüler unterrichtet (Stand:<br />

Schuljahr 2011/2012).<br />

In den 4 Kindertagesstätten/Hort werden (02/2012) insgesamt 459 Kinder im Alter von 0<br />

bis ins Grundschulalter und 259 Grundschulkinder im Hort betreut. Die Gesamtkapazität<br />

laut Betriebsgenehmigungen beträgt 750 Kinder; durch Ausnahmegenehmigungen für<br />

die KITA`s in Blumberg und Lindenberg wurde diese auf 826 Kinder erhöht.<br />

Probleme bei der wohnortnahen Bereitstellung von Betreuungsplätzen für Krippenkinder<br />

bestehen in Blumberg durch den hohen Anteil zu betreuender Hortkinder.<br />

Die räumliche Betreuungssituation in Lindenberg wird sich mit dem Neubau der KITA auf<br />

der Grundlage des Bebauungsplanes „<strong>Ahrensfelde</strong>r Straße“ deutlich verbessern.<br />

Insgesamt sind in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> ca. 10,3 ha der dargestellten Flächen für<br />

den Gemeinbedarf im Bestand vorhanden.<br />

1.5.2. Planung Gemeinbedarfseinrichtungen<br />

Schulen, KITA, sonstige Kinder- und Jugendeinrichtungen<br />

Unter Berücksichtigung der bereits eingetretenen und weiter zu erwartenden demografischen<br />

Entwicklung, insbesondere des sinkenden Anteils der Wohnbevölkerung im Alter<br />

unter 15 Jahre von 10,2% im Jahr 2008 auf 9,1% im Jahr 2020 bzw. 6,2% im Jahr 2030,<br />

ist es ein vordringliches Entwicklungsziel, den Bestand des Schulstandortes und der<br />

Kinder- und Jugendeinrichtungen in ihrem Bestand zu sichern.<br />

Mit der Durchsetzung des Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz wird die<br />

Bedarfsabdeckung für Krippen- und Vorschulkinder bis 2020 wahrscheinlich nur mit<br />

Verlängerungen von Ausnahmegenehmigungen (Reduzierung des Platzanspruchs von<br />

3,5 m²/K) möglich sein. Mit den nachfolgenden geburtenschwachen Jahrgängen wird<br />

sich diese Situation entspannen. Dies trifft auch auf die Situation der Grundschule zu.<br />

7 Eigendaten <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong>, 02/2012<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

a.r.s. Planungsbüro 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!