15.01.2014 Aufrufe

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

Flächennutzungsplan - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> <strong>Flächennutzungsplan</strong> ENTWURF 02/2013<br />

__________________________________________________________________________________________________________<br />

Aufgrund ihrer historisch gewachsenen Bebauungsstruktur und ihrer Funktion als<br />

suburbaner Wohnort am Rand der Metropole Berlin wird der Wohnungsbedarf in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> auch zukünftig zu ca. 90% durch die Errichtung von Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern befriedigt werden.<br />

Der Neubau von Mehrfamilienhäusern kann mit einem Anteil von ca. 10% des<br />

Wohnungsbedarfs zur Absicherung des allgemeinen Wohnungsangebotes angesetzt<br />

werden. Unter Berücksichtigung der städtebaulichen Struktur der Siedlungsgebiete kann<br />

Geschosswohnungsbau (über 3 Wohngeschosse) vernachlässigt werden.<br />

Bei der Ermittlung des Bauflächenbedarfs aufgrund des Wohnungsbedarfes im<br />

Planungszeitraum wird von nachfolgend definierten allgemeinen Flächenbedarfen nach<br />

Bebauungsformen ausgegangen:<br />

Bauweise Dichte Bedarf Baufläche/WE 3<br />

Freistehendes Einfamilienhaus 1999 12 WE / ha 833 m² / WE<br />

Freistehendes Einfamilienhaus 2004 4 20 WE / ha 500 m² / WE<br />

Freistehendes Einfamilienhaus<br />

nach LEP B-B<br />

15 WE / ha 666 m² / WE<br />

Doppel- / Reihenhaus 27 WE / ha 370 m² / WE<br />

Mehrfamilienhäuser 59 WE / ha 169 m² / WE<br />

Bedarf an Wohnbauflächen in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> bis 2030<br />

auf der Grundlage vorgenannter Kriterien<br />

Bedarf<br />

Einfamilienhäuser<br />

EFH<br />

Doppel-u.Reihenh.<br />

DH/RH<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

MFH<br />

Gesamt<br />

Anteil in % 75 15 10 100<br />

WE-Anzahl 344 69 45 458*<br />

Bauflächen<br />

m² / WE<br />

Wohnbauflächen<br />

ha<br />

• 0hne Ersatzneubau am alten Standort !<br />

666 370 169<br />

22,9 2,6 0,8 25,3<br />

Der Vergleich zwischen den ermittelten Bauflächenpotenzialen von ca. 21 ha und dem<br />

ermittelten Bauflächenbedarf von 25,3 ha zeigt, dass rechnerisch ein vorhersehbarer<br />

Eigenbedarf an neu auszuweisenden Wohnbauflächen im Planungszeitraum bis 2030<br />

von ca. 4,3 ha besteht.<br />

3 Quelle: „Erster Flächenbericht zum LEP eV“, April 2001, Gemeinsame Landesplanungsbeh. Berlin-Brandenburg<br />

4 Quelle: „Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2004 für LK Barnim“, Juni 2005, Gutachterausschuss f. Grundstückswerte,<br />

LK Barnim<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

a.r.s. Planungsbüro 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!