15.01.2014 Aufrufe

Januar, Februar, März 2014 - Kommunales Kino guckloch

Januar, Februar, März 2014 - Kommunales Kino guckloch

Januar, Februar, März 2014 - Kommunales Kino guckloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neustadt Do 06.03.14 | Donau Mo 10.03.14 | Villingen Mi 12.03.14 Neustadt Do 06.03.14 | Donau Mo 10.03.14 | Villingen Mi 12.03.14<br />

Beginn: 20:15 Uhr mit<br />

Kurzspielfilm in Villingen und Donaueschingen<br />

Der Kiosk<br />

– Kurzspielfilm<br />

Schweiz 2013 | 6'55 Min. | Regie und Buch: Anete Melece<br />

Verleih Interfilm Berlin<br />

Die Kioskfrau Olga ist stets gut gelaunt. Trotzdem wünscht<br />

sie sich weit weg, raus aus ihrem monotonen Leben. Durch<br />

absurde Vorfälle wird sie schließlich aus ihrer Stadt fortgespült<br />

und gelangt an den Ort ihrer Träume. <<br />

Anzeige<br />

….. wünscht gute Unterhaltung!<br />

Erlesenes rund um den Tee –<br />

Feine Schokoladen – Geschenke<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch<br />

in der Gerberstraße 50, VS-Villingen<br />

Telefon: 07721 206 28 27<br />

www.teema-vs.de<br />

Beginn: 20:15 Uhr<br />

Frankreich, Österreich,<br />

Italien, Deutschland 2005<br />

Buch und Regie<br />

Michael Haneke<br />

Kamera<br />

Christian Berger<br />

Schnitt<br />

Michael Hudecek und Nadine Muse<br />

Darsteller<br />

Juliette Binoche, Daniel Auteuil,<br />

Annie Girardot, Maurice Bénichou<br />

Filmlänge<br />

115 Minuten<br />

Sprache<br />

Französisch UT Deutsch<br />

FSK<br />

ab 12 Jahre<br />

Preise<br />

Europäischer Filmpreis 2005 fünffache<br />

Auszeichnung u. A. in der Kategorie<br />

Bester Film und Beste<br />

Regie Festival de Cannes 2005<br />

Preis der Internationalen Filmkritik<br />

Fipresci<br />

Preis der ökumenischen Jury<br />

Preis als Bester Regisseur<br />

Internationaler Thriller Award 2006<br />

Kategorie Bestes Drehbuch<br />

César 2006 Beste Regie, Bestes Original<br />

Drehbuch<br />

Chlotrudis Award Kategorie Bester Film<br />

und Beste Regie<br />

Caché<br />

Caché - Der außergewöhnliche Psycho-Thriller<br />

von Michael Haneke.<br />

Dem beliebten französischen Fernsehmoderator<br />

Georges Laurent<br />

(Daniel Auteuil) werden anonym<br />

Videoaufnahmen zugespielt, die ihn<br />

und seine Familie zeigen. Die Aufnahmen<br />

werden immer brisanter,<br />

sie dringen immer weiter in sein<br />

Privatleben ein. Seine Ehe mit Anne<br />

(Juliette Binoche) gerät in eine tiefe<br />

Krise. Georges versucht verzweifelt<br />

herauszufinden, wer dahinter<br />

steckt. Als auch noch Zeichnungen<br />

auftauchen, die einen Jungen mit<br />

blutendem Mund zeigen, fällt ihm<br />

schließlich der algerische Junge<br />

Majid ein, den er in seiner Kindheit<br />

mit bewusst falschen Anschuldigungen<br />

vom elterlichen Hof vertrieben<br />

hat…..<br />

Caché (unsichtbar, verborgen,<br />

geheim) Brillant konzipierter und<br />

durchgeführter Psychothriller von<br />

Michael Haneke, der zunächst<br />

die Mittel des Genres benutzt, um<br />

dem Zuschauer nach und nach den<br />

Boden unter den Füßen wegzuziehen.<br />

Die Inszenierung ist kühl,<br />

aufs Einfache reduziert und ohne<br />

Musikuntermalung. Trotzdem geht<br />

von dem Film eine erstaunliche<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!