16.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht HWK Halle 2010.indd - Handwerkskammer Halle

Geschäftsbericht HWK Halle 2010.indd - Handwerkskammer Halle

Geschäftsbericht HWK Halle 2010.indd - Handwerkskammer Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höhepunkte<br />

26. September<br />

Freischlagung der Zimmerer<br />

Die <strong>Handwerkskammer</strong> <strong>Halle</strong> schlägt alle<br />

Zimmerergesellen nach ihrer dreijährigen<br />

Lehrzeit frei. Sie haben erfolgreich die Gesellenprüfung<br />

2010 bestanden. Mit der sogenannten<br />

„Nagelprobe“ beweisen sie ihr<br />

Können. Höhepunkt ist auch der „Zimmermannsklatsch“,<br />

der von Altgesellen vorgetragen<br />

wird, sowie das „Trudeln“ des besten<br />

Gesellen.<br />

30. September<br />

Ehrung der „Gold- und Altmeister“<br />

110 Handwerkssenioren und -seniorinnen<br />

kommen zur Feier. Mit dem Goldenen Meisterbrief<br />

und damit zum 50-jährigen Jubiläum<br />

der Meisterprüfung werden zehn Meisterinnen<br />

und 68 Meister aus 24 Gewerken<br />

geehrt. Die Mehrzahl der Geehrten hat sich<br />

1960 der Meisterprüfung gestellt. 31 Meister<br />

aus 20 Gewerken werden mit dem Altmeisterbrief<br />

- dem 30-jährigen Jubiläum<br />

der Meisterprüfung - geehrt. Elektroinstallateurmeister<br />

Dieter Fornell aus Aken hatte<br />

genau an diesem Tag vor 50 Jahren seine<br />

Prüfung abgelegt.<br />

3. Oktober<br />

Seifenkistenrennen im Burgenlandkreis<br />

Am Tag der deutschen Einheit präsen tiert<br />

sich das Handwerk in seiner ganzen Größe<br />

im Burgenlandkreis, in der Stadt Hohenmölsen.<br />

Hier veranstaltet es gemeinsam<br />

mit der Stadt ein Seifenkistenrennen, um<br />

Jugendliche für das Handwerk zu interessieren.<br />

Teams aus dem Handwerk, aus<br />

dem Bildungs- und Technologiezentrum der<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> <strong>Halle</strong> und dem Agricola<br />

Gymnasium aus Hohenmölsen beteiligen<br />

sich. 16 Seifenkisten gehen an den<br />

Start. Sieger mit der schnellsten Zeit wird<br />

Rübner Automobile GmbH. Das schönste<br />

Auto stellt Hairtrend by Reinhardt GmbH.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!