16.01.2014 Aufrufe

Informationen für Schulen, SozialarbeiterInnen und Interessierte ...

Informationen für Schulen, SozialarbeiterInnen und Interessierte ...

Informationen für Schulen, SozialarbeiterInnen und Interessierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[4]<br />

Lesung mit Diskussion: „Kaltland“ am 05.02.2013<br />

Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt <strong>und</strong> die Stadtbibliothek Magdeburg<br />

laden <strong>Interessierte</strong> am 05.02.2013 ab 19.00 Uhr zur Lesung „Kaltland“ mit<br />

anschließender Diskussion über die Entwicklung <strong>und</strong> Etablierung rechter<br />

Ideologien im Osten Deutschlands in die Stadtbibliothek Breiter Weg 109 in<br />

Magdeburg ein.<br />

Inhalt: Die Brandanschläge in Hoyerswerda <strong>und</strong> Rostock-Lichtenhagen haben sich<br />

als Horrorszenarien eines neuen Rassismus nach der Wende in unser kollektives<br />

Gedächtnis eingebrannt. Umso bemerkenswerter ist es, dass in den zahllosen<br />

Wenderomanen weder die Opfer eine klare Stimme erhalten noch die Neonazis <strong>und</strong><br />

Skinheads eine Rolle spielen. Zwanzig Jahre danach füllt »Kaltland« diese Leerstelle<br />

mit Erzählungen, autobiografischen Geschichten <strong>und</strong> Originaltönen prominenter<br />

Autoren <strong>und</strong> Künstler.<br />

Zu Gast sind die beiden Herausgeber des Buches “Kaltland”, Markus Liske <strong>und</strong><br />

Manja Präkels.<br />

Rückfragen an: Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V., Leipziger Straße 36,<br />

06108 Halle (Saale); Tel.:0345/2023927; e-mail: info@boell-sachsen-anhalt.de;<br />

www.boell-sachsen-anhalt.de<br />

„Ausbildungstag Magdeburger <strong>Schulen</strong>“ am 12.2.2013<br />

Die Ganztagssek<strong>und</strong>arschule „Thomas Müntzer“ Magdeburg lädt alle<br />

<strong>Interessierte</strong>n zum „Ausbildungstag Magdeburger <strong>Schulen</strong>“ am 12.2.2013 der<br />

von 16.00-18.00 Uhr in ihre Räume in die Umfassungsstr. 76a, in 39124 Magdeburg<br />

ein.<br />

Es besteht u.a. die Möglichkeit sich über Firmen, Ausbildungsberufe oder das<br />

Freiwillige Soziale Jahr zu informieren. An diesem Tag ist auch die Agentur für Arbeit<br />

als Ansprechpartner vor Ort. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen vorbei zu<br />

schauen <strong>und</strong> sich zu informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!