26.10.2012 Aufrufe

DANKSAGUNG - Bücher für diplomierte Legasthenietrainer des EÖDL

DANKSAGUNG - Bücher für diplomierte Legasthenietrainer des EÖDL

DANKSAGUNG - Bücher für diplomierte Legasthenietrainer des EÖDL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in Gazzaniga, 2004: 759, 771; vgl. Hillis et al. in Gazzaniga, 2004: 775; vgl. Shapiro et al. in<br />

Gazzaniga, 2004: 803). Man kam zu dieser Erkenntnis, da Menschen, welche das Lesen und<br />

Schreiben bereits erlernt hatten, diese Fähigkeit nach einer Läsion der linken Hemisphäre wieder<br />

verloren haben (vgl. Kopp-Duller, n.d.). Vertiefend kann man sagen, dass <strong>für</strong> das Lesen und<br />

Schreiben vor allem die linken, frontalen, temporalen und parietalen Regionen verantwortlich sind<br />

(vgl. Hillis et al. in Gazzaniga, 2004), der linke Temporallappen zeigt sich <strong>für</strong> alle phonologischen<br />

und lexikalen Prozesse verantwortlich (vgl. Indefrey et al. in Gazzaniga, 2004: 771), der linke<br />

Frontallappen <strong>für</strong> die Sprachproduktion (vgl. Shapiro et al. in Gazzaniga, 2004: 811). Das Broca<br />

Areal ist verantwortlich <strong>für</strong> alle syntaktischen Prozesse (vgl. Hillis et al. in Gazzaniga, 2004: 789),<br />

<strong>des</strong> Weiteren ist im linken frontalen Kortex unser grammatikalisches Wissen Wörter betreffend<br />

gespeichert (vgl. Shapiro et al. in Gazzaniga, 2004: 803).<br />

Abbildung 1: Gehirn: Die zwei Hemisphären und ihre Einteilung in die verschiedenen Lappen (vgl. Schulte-Körne,<br />

2002: 18).<br />

Zwei Regionen <strong>des</strong> linken Frontallappens sind besonders wichtig. Einerseits die Wernicke’sche<br />

Region, die das sensorische Sprachzentrum bildet und andererseits die Broca’sche Region, welche<br />

als das motorische Sprachzentrum gilt. Das sensorische Zentrum ermöglicht es uns, Sprache zu<br />

verstehen, das motorische Zentrum benötigen wir, um Sprache produzieren zu können. Außerdem<br />

kann man davon ausgehen, dass es in unserem Gehirn eine Art „Lese- und Rechtschreibzentrum“<br />

gibt. Dieses kann nicht exakt bestimmt werden, liegt aber wahrscheinlich im Bereich <strong>des</strong> Planum<br />

parietale, sowie <strong>des</strong> Brodmann Areals 39 (Gyrus angularis und Gyrus supramarginalis). Dort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!