17.01.2014 Aufrufe

Download - Bergdietikon

Download - Bergdietikon

Download - Bergdietikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELTERNRAT SCHULE BERGDIETIKON<br />

Ansprechpartner für<br />

Eltern und Kinder<br />

In der letzten Ausgabe der Bergdietiker<br />

Ziitig haben wir Mütter und Väter aufgerufen,<br />

am Elternrat teilzunehmen.<br />

Aber was ist der Elternrat eigentlich?<br />

Und wer macht da mit?<br />

Schulleitung, Lehrpersonen und Eltern<br />

sind Partner bei der Erziehung der Kinder.<br />

Ein harmonisches und lebendiges<br />

Miteinander an der Schule ist wichtig,<br />

denn ein angenehmes Schulklima führt<br />

zu guten Lernbedingungen. Der Elternrat<br />

fördert die offene und konstruktive<br />

Kommunikation und Zusammenarbeit<br />

zwischen Eltern, Lehrkräften und anderen<br />

an der Schule tätigen Personen zum<br />

Wohle der Kinder. Ausserdem trägt der<br />

Elternrat mit eigenen Aktivitäten und Projekten<br />

zu einer attraktiven Schulzeit bei.<br />

Als Brücke zwischen Eltern und Schule ist<br />

der Rat auch ein Ansprechpartner für Anliegen<br />

der Eltern und Kinder. Idealerweise<br />

sind pro Schulklasse ein bis zwei Elterndelegierte<br />

im Rat mit dabei, um die<br />

Anliegen der gesamten Klasse zu vertreten.<br />

Im Dialog mit Lehrpersonen, Schulleitung<br />

und Schulpfl ege wird dann eine<br />

Lösung gesucht.<br />

Zu den Aktivitäten, die durchgeführt werden,<br />

gehören die Organisation von Vorträgen,<br />

die Hütedienste für Kleinkinder<br />

während der Besuchstage der Schule, die<br />

Lauskontrolle und die Mithilfe bei der Veloprüfung.<br />

Zudem organisiert der Elternrat<br />

den jährlich wiederkehrenden Kinderfl<br />

ohmarkt und, zusammen mit dem OK,<br />

den beliebten Ferienspass.<br />

Der Elternrat trifft sich zweimonatlich am<br />

Abend, um sich auszutauschen, die aktuellen<br />

Themen zu besprechen und festzulegen,<br />

welche Inhalte mit der Schulleitung<br />

oder einzelnen Lehrpersonen aufgenommen<br />

werden.<br />

Wer aktuell im Elternrat mitmacht, sehen<br />

Sie unter www.bergdietikon.ch/elternrat.<br />

Haben Sie auch Lust, sich aktiv am Elternrat<br />

zu beteiligen? Léonie van de Vijfeijken<br />

freut sich über Ihre Anmeldung unter<br />

der Telefonnummer 044 741 77 76 oder<br />

per Mail an vijfeijken@hispeed.ch.<br />

15<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Elternrat<br />

i<br />

www.bergdietikon.ch/elternrat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!