18.01.2014 Aufrufe

Alterskonzept Stand 30. September 2013 (inkl ... - Stadt Frauenfeld

Alterskonzept Stand 30. September 2013 (inkl ... - Stadt Frauenfeld

Alterskonzept Stand 30. September 2013 (inkl ... - Stadt Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1<br />

Abbildung 2<br />

Abbildung 3<br />

Quartiergrenzen in <strong>Frauenfeld</strong><br />

Homepage <strong>Stadt</strong> <strong>Frauenfeld</strong>/Quartiervereine.<br />

Wohnentfernung Kinder<br />

Deutscher Alterssurvey, Deutsches Zentrum für Altersfragen<br />

Ausländische Bevölkerungsentwicklung <strong>Frauenfeld</strong><br />

Einwohnerstatistik <strong>Stadt</strong> <strong>Frauenfeld</strong> März <strong>2013</strong>.<br />

Abbildung 4 Entwicklung der Pflegebedürftigen 65+<br />

2010 – 2030 (Referenzszenario 1b)<br />

Höpflinger et al. Schweizerisches Gesundheitsobservatorium 2011.<br />

Abbildung 5<br />

Abbildung 6<br />

Heimquoten nach Kanton<br />

<strong>Alterskonzept</strong> Kanton Thurgau 11/2012.<br />

Wünschenswerte Entlastungsangebote der <strong>Frauenfeld</strong>er<br />

Bevölkerung <strong>2013</strong>.<br />

Peter Samuel, Bachelorarbeit <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!