18.01.2014 Aufrufe

Alterskonzept Stand 30. September 2013 (inkl ... - Stadt Frauenfeld

Alterskonzept Stand 30. September 2013 (inkl ... - Stadt Frauenfeld

Alterskonzept Stand 30. September 2013 (inkl ... - Stadt Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewohner modulartig eingekauft werden. Die Wohnungspreise sind höher als vergleichbare<br />

Mietwohnungen, aber tiefer als vergleichbare Seniorenresidenzen.<br />

Integriert in das Alterszentrum Park besteht für ältere Menschen in der Parksiedlung folgendes<br />

Wohnungsangebot:<br />

Ort<br />

Total Anzahl<br />

Wohnungen<br />

Ø Anzahl<br />

Bewohner/innen<br />

Parksiedlung Talacker 69 84<br />

Total 69 84<br />

Eine 3-Zimmer-Wohnung (in obiger Zahl nicht aufgeführt) wird benötigt als Schulungsraum<br />

Wohnungen Perlavita<br />

Die Perlavita AG realisiert mit dem Umbau eines Gebäudes ein regional wichtiges Angebot.<br />

Nebst dem bereits bestehenden Angebot für betreutes Wohnen und Wohnen mit Service<br />

entstehen Pflegewohngruppen für Menschen mit Parkinson, Multipler Sklerose und<br />

Hirnverletzungen. Damit reagiert die Institution auf die veränderten Bedürfnisse im Bereich<br />

Betreutes Wohnen. Nicht ausschliesslich hochaltrige Menschen sollen davon Gebrauch<br />

machen können; profitieren sollen auch Personen ab 55 Jahren die wegen einer chronischen<br />

Krankheit oder einer Hirnverletzung ihren Alltag nicht mehr selbständig bestreiten<br />

können.<br />

Integriert in das Alters- und Pflegeheim Perlavita besteht für älteren Menschen das folgende<br />

Wohnungsangebot:<br />

Ort<br />

Total Anzahl<br />

Wohnungen<br />

Ø Anzahl<br />

Bewohner/innen<br />

Perlavita Appartement – Betreutes Wohnen mit Spitex-<br />

Pflege (Pensionsvertrag mit fixen Dienstleistungen)<br />

Perlavita «Wohnen mit Service» mit Spitex-Pflege<br />

(Pensionsvertrag mit modularen Dienstleistungen ab 1.4.<strong>2013</strong>)<br />

18 22<br />

12 16<br />

Total 30 38<br />

Über die Jahre <strong>2013</strong> und 2014 erfolgen zahlreiche bauliche Massnahmen. Ab Mitte 2015<br />

zählt Perlavita 13 Appartements für Betreutes Wohnen und 18 Einheiten für «Wohnen mit<br />

Service».<br />

Institutionelle Wohnformen<br />

In den Jahren 2004 und 2009 hat die <strong>Stadt</strong> <strong>Frauenfeld</strong> den Bedarf an stationären Langzeitplätzen<br />

überprüfen lassen. Gemäss Bericht «Bedarfsanalyse und Angebotsoptionen»<br />

aus dem Jahr 2009 ergab sich für das Jahr 2010 für die Region <strong>Frauenfeld</strong> ein Bedarf von<br />

386 Langzeitplätzen, was einem Zusatzbedarf von 55 Plätzen entsprach. Bis ins Jahr<br />

2025 steigt dieser Bedarf auf rund 500 Plätze, was einem Zusatzbedarf von 161 Langzeitplätzen<br />

entspricht. Die Details zeigen sich wie folgt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!