20.01.2014 Aufrufe

kreisteil - CDU Kreisverband Rottweil

kreisteil - CDU Kreisverband Rottweil

kreisteil - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Landtagsabgeordnete/Persönlich<br />

KREISTEIL<br />

VHS-Teilnehmer werden zu Landtagsabgeordneten<br />

VHS-Teilnehmer im Landtag: dort wo die Landespolitik „gemacht“ wird.<br />

Auf Einladung des <strong>Rottweil</strong>er Landtagsabgeordneten<br />

Stefan Teufel besuchte<br />

eine Delegation von 23 VHS-<br />

Teilnehmern den Stuttgarter Landtag.<br />

Es war für die <strong>Rottweil</strong>er Besucher ein<br />

ganz besonderes Erlebnis. Denn das<br />

eigentliche Landtagsgebäude aus<br />

dem Jahr 1961 ist derzeit wegen Umbaus<br />

und Sanierung geschlossen. So<br />

betraten die VHS-Teilnehmer ein Provisorium.<br />

Der baden-württembergische<br />

Landtag tagt derzeit nämlich in<br />

den Räumen des Württembergischen<br />

Kunstvereins am Schlossplatz. Parlamentsführerin<br />

Krause erläuterte den<br />

<strong>Rottweil</strong>er Teilnehmern, wie die Abgeordneten<br />

im beengten Provisorium arbeiten.<br />

Für viele der Höhepunkt des Tages war<br />

der Besuch des Plenarsaals. Hier durften<br />

die VHS-Teilnehmer die Abgeordnetensitze<br />

einnehmen und sich auf Fraktionen aufteilen.<br />

Um die Funktionsweise des Landesparlaments<br />

ganz hautnah zu erleben, bestimmten<br />

die <strong>Rottweil</strong>er auch sogleich<br />

eine Parlamentspräsidentin aus ihrer Mitte.<br />

Auch weitere parlamentarische Abläufe<br />

spielte die Parlamentsführerin mit den<br />

nun als Abgeordneten agierenden <strong>Rottweil</strong>ern<br />

durch. So konnten die <strong>Rottweil</strong>er<br />

VHS-Besucher ihr Talent als Kurzzeit-Landtagsabgeordnete<br />

unter Beweis stellen. Anschließend<br />

nutzten sie ausführlich die<br />

Möglichkeit, mit dem Landtagsabgeordneten<br />

Stefan Teufel ins Gespräch zu kommen.<br />

Die VHS-Teilnehmer interessierten<br />

sich dabei für Themen wie Gäubahn, Stuttgart<br />

21, für Straßenbau und Ortsumgehungen,<br />

die JVA in <strong>Rottweil</strong>, die Zukunft der<br />

Musikhochschule in Trossingen sowie für<br />

mögliche Zuschüsse für das <strong>Rottweil</strong>er<br />

Zimmertheater. Für VHS-Leiter Andreas<br />

Frankenhauser stand die Frage nach der<br />

zukünftigen Förderung der Volkshochschulen<br />

durch das Land Baden-Württemberg<br />

im Mittelpunkt. In dieser Frage sicherte<br />

Stefan Teufel seine persönliche Unterstützung<br />

zu und betonte den breiten<br />

parteiübergreifenden Konsens aller Fraktionen.<br />

Man sei sich einig, dass die Landesförderung<br />

für die Volkshochschule, wie in<br />

der Enquete-Kommission beschlossen,<br />

schrittweise angehoben werden müsse.<br />

Nach dem Besuch des Landtags verbrachten<br />

die <strong>Rottweil</strong>er den Nachmittag in<br />

der Stuttgarter Innenstadt und fuhren<br />

dann gemeinsam mit dem Zug wieder zurück<br />

in die älteste Stadt Baden-Württembergs.<br />

> Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!