20.01.2014 Aufrufe

GGR-Protokoll vom 17. Juni 2013

GGR-Protokoll vom 17. Juni 2013

GGR-Protokoll vom 17. Juni 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 50 -<br />

<strong>GGR</strong>-Winterthur <strong>2013</strong>/2014 2./3. Sitzung, <strong>17.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Stadträtin P. Pedergnana dankt für die wertvolle Diskussion.<br />

Bürgerrechtsgeschäfte<br />

1. B2010/062: SOLA geb. JONJIC Ruza, geb. 1961, kroatische Staatsangehörige<br />

M. Wäckerlin (PP): Die Bürgerrechtskommission hat Frau Jonjic drei Mal eingeladen. Es konnten<br />

keine wesentlichen Verbesserungen in Bezug auf die Sprache und das Wissen festgestellt<br />

werden. Nach der dritten Befragung konnte Frau Jonjic nicht ein weiteres Mal zurückgestellt<br />

werden. Die Kommission empfiehlt das Gesuch mit 4 zu 2 Stimmen zur Ablehnung.<br />

Der Rat stimmt dem Antrag der Bürgerrechtskommission zu und beschliesst die Ablehnung des<br />

Gesuchs.<br />

2. B2011/166: TRAILOVIC Sasan, geb. 1970, und Ehefrau TRAILOVIC geb.<br />

VASILJEVIC Maja, geb. 1975, mit Kindern Mikica, geb. 1993, und Stana, geb.<br />

1996, serbische Staatsangehörige<br />

Der Rat folgt dem Antrag der Bürgerrechtskommission (6:0 Stimmen) und beschliesst die Aufnahme<br />

ins Bürgerrecht der Stadt Winterthur.<br />

3. B2011/191: PÉREZ MARTÍNEZ Andrés, geb. 1948, spanischer Staatsangehöriger<br />

E. Wettstein (SP): Herr Pérez Martinez hat noch immer grosse Probleme mit der deutschen<br />

Sprache. Aus diesem Grund empfiehlt die Bürgerrechtskommission mit 6 zu 0 Stimmen die<br />

Rückstellung um 1 weiteres Jahr.<br />

Der Rat stimmt dem Antrag der Bürgerrechtskommission zu und beschliesst die Rückstellung<br />

um 1 weiteres Jahr.<br />

4. B2012/010: QAJA geb. SHAIPI Brizhitka, geb. 1976, serbisch-montenegrinische<br />

Staatsangehörige<br />

St. Feer (FDP): Frau Qaja wurde in der Bürgerrechtskommission zum zweiten Mal befragt. Dabei<br />

mussten die Kommissionsmitglieder feststellen, dass die Erwartungen sowohl fachlich wie<br />

auch in Bezug auf die Deutschkenntnisse nicht erfüllt werden konnten. Aus diesem Grund beantragt<br />

die Kommission mit 4 zu 1 Stimmen die Rückstellung um 1 weiteres Jahr.<br />

Der Rat stimmt dem Antrag der Bürgerrechtskommission zu und beschliesst die Rückstellung<br />

um 1 weiteres Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!