23.01.2014 Aufrufe

Dichtefunktionalberechnungen für Seltenerd- und¨Ubergangsmetall ...

Dichtefunktionalberechnungen für Seltenerd- und¨Ubergangsmetall ...

Dichtefunktionalberechnungen für Seltenerd- und¨Ubergangsmetall ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3. BERECHNUNG DER ÜBERLAPP- UND HAMILTONMATRIX 27<br />

Matrixelementen 〈0⃗s ′ ν ′ |H| R⃗sν〉 ⃗ auftreten, zeitaufwendig 2 ist.<br />

Die allgemeine Struktur der Matrizen S und H ist für nichtmagnetische, magnetische<br />

oder auch nichtrelativistische Rechnungen ähnlich. Die Überlappmatrix<br />

S( ⃗ k) und die Hamiltonmatrix H( ⃗ k) bestehen aus jeweils vier Blöcken<br />

S =<br />

( )<br />

Scc S cv<br />

S vc S vv<br />

und H =<br />

( )<br />

Hcc H cv<br />

, (3.50)<br />

H vc H vv<br />

deren Berechnung unterschiedlich komplex ist. Die Core-Core-Blöcke sind diagonal<br />

und ergeben sich ohne weiteren Rechenaufwand aus den atomaren Rechnungen:<br />

und<br />

S ⃗s ′ c ′ ,⃗sc (⃗ k) = ∑ ⃗ R<br />

〈0⃗s ′ c ′ | ⃗ R⃗sc〉e i⃗ k( ⃗ R+⃗s− ⃗ s ′ )<br />

= δ ⃗s ′ ⃗s δ c ′ c (3.51)<br />

H ⃗s ′ c ′ ,⃗sc (⃗ k) = ∑ ⃗ R<br />

〈0⃗s ′ c ′ |H| ⃗ R⃗sc〉e i⃗ k( ⃗ R+⃗s− ⃗ s ′ )<br />

Für die Core-Valenzblöcke gilt S cv = S † vc wegen<br />

= ɛ ⃗sc δ ⃗s ⃗ s ′δ cc ′. (3.52)<br />

S ⃗s ′ c,⃗sv (⃗ k) = ∑ ⃗ R<br />

〈0⃗s ′ c| ⃗ R⃗sv〉 e i⃗ k( ⃗ R+⃗s− ⃗ s ′ )<br />

= ∑ ⃗ R<br />

〈 ⃗ R⃗sv|0⃗s ′ c〉 ∗ e i⃗ k( ⃗ R+⃗s− ⃗ s ′ )<br />

= ∑ ⃗ R<br />

〈0⃗sv| − ⃗ R⃗s ′ c〉 ∗ e −i⃗ k(− ⃗ R−⃗s+ ⃗ s ′ )<br />

= ∑ ⃗ R<br />

〈0⃗sv| ⃗ R⃗s ′ c〉 ∗ e −i⃗ k( ⃗ R−⃗s+ ⃗ s ′ )<br />

= S ∗ ⃗sv, ⃗ s ′ c<br />

(3.53)<br />

und H cv = H † vc, da<br />

H ⃗s ′ c,⃗sv (⃗ k) = ∑ ⃗ R<br />

〈0⃗s ′ c|H| ⃗ R⃗sv〉 e i⃗ k( ⃗ R+⃗s− ⃗ s ′ )<br />

∑<br />

= ɛ ⃗s ′ c<br />

〈0⃗s ′ c| R⃗sv〉 ⃗ e i⃗ k( R+⃗s− ⃗ s ⃗′ )<br />

⃗R<br />

= ɛ ⃗s ′ c S ⃗ s ′ c,⃗sv (⃗ k)<br />

= H ∗ ⃗sv, ⃗ s ′ c (⃗ k), (3.54)<br />

2 Die Matrixelemente 〈0⃗s ′ ν ′ | · · · | ⃗ R⃗sν〉 sind unabhängig von der Dichte des Gitters im reziproken<br />

Raum, so daß bei einer großen Anzahl von ⃗ k-Punkten, wie sie z.B. zur Berechnung<br />

der magnetokristallinen Anisotropieenergie notwendig ist, andere Programmteile zeitaufwendiger<br />

werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!