23.01.2014 Aufrufe

Dichtefunktionalberechnungen für Seltenerd- und¨Ubergangsmetall ...

Dichtefunktionalberechnungen für Seltenerd- und¨Ubergangsmetall ...

Dichtefunktionalberechnungen für Seltenerd- und¨Ubergangsmetall ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

4.1 Gesamtenergie E, Gleichgewichtsgitterkonstante a und Kompressionsmodul<br />

B von fcc-Cu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.2 Gesamtenergie E, Gleichgewichtsgitterkonstante a und Kompressionsmodul<br />

B von fcc-Ag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.3 Gesamtenergie E, Gleichgewichtsgitterkonstante a und Kompressionsmodul<br />

B von fcc-Au. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.1 FeS 2 : Vergleich zwischen experimentellen und theoretischen Ergebnissen.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.1 Wyckoff-Parameter der Raumgruppe I4/mmm für RT 2 B 2 C . . . 68<br />

6.2 RT 2 B 2 C: Berechnete und experimentelle Gitterparameter. . . . . 72<br />

v

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!