24.01.2014 Aufrufe

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Serienreife Elektromobilität:<br />

Leichteres Aufladen als beim Smartphone.<br />

der Industrie. Deshalb erhält jeder Kunde<br />

ausführliche Infos, welches <strong>Dach</strong> sich <strong>für</strong><br />

welche Module eignet, mit Schaltplänen,<br />

Stat<strong>ist</strong>iken zum Energieertrag und vielem<br />

mehr. „Die me<strong>ist</strong>en Kunden wollen heute<br />

die Solarmodule aus nächster Nähe<br />

prüfen, quasi mit den eigenen Händen<br />

begutachten“, beschreibt der Firmenchef<br />

ein Interesse, dem der Betrieb entgegenkommt.<br />

Ein neues Ausstellungsgebäude<br />

steht kurz vor der Eröffnung. Ohne<br />

auf den Giebel klettern zu müssen,<br />

werden Interessenten anschaulich über<br />

neue, bisher kaum bekannte Wege informiert:<br />

„Nicht jedes <strong>Dach</strong> neigt sich ideal<br />

Richtung Süden“, berichtet Jens-Norbert<br />

Schmidt und zeigt Fotos. „Deshalb ermitteln<br />

wir <strong>für</strong> Dächer mit Ost-West-Lage<br />

die Erträge aus der Sonnenenergie und<br />

realisieren solche Projekte. Außerdem<br />

informieren wir, wie z.B. Kollektoren an<br />

der Fassade die Sonnenenergie nutzen<br />

können.“<br />

I Die Werte morgen heute bedacht<br />

Die Zukunft des Sonnenstroms liegt weniger<br />

in der Vergütung, eher im Eigenbedarf<br />

vor Ort. Neue Perspektiven <strong>für</strong> eine<br />

solche Nutzung zeigt der Betrieb z.B. mit<br />

seinen Elektromobilen: Ein PKW, ein Motorroller<br />

und ein Zweisitzer tanken die<br />

'firmeneigene' Sonne. Den PKW fährt die<br />

Bauleiterin auf ihrem Weg vom Wohnort<br />

bis zum Betrieb und zurück – 50 Kilometer<br />

pro Strecke. Während ihrer Bürozeit<br />

lädt <strong>das</strong> Fahrzeug die Akkus auf, so<strong>das</strong>s<br />

die Energie noch <strong>für</strong> Fahrten zu den Baustellen<br />

reicht. Motorroller und Zweisitzer,<br />

beide praktisch, leicht und mit Verkehrszulassung,<br />

laden ihren Strom über normale<br />

Schuko-Steckdosen. Bezahlbar und<br />

alltagstauglich eignen sie sich so <strong>für</strong> eine<br />

Vielzahl von Haushalten. Den nächsten<br />

Schritt im Konzept mehr Strom selbst zu<br />

nutzen, markiert die Installation eines<br />

Speichers. Das sichert nicht nur einen<br />

Großteil der Energie aus sonnenreichen<br />

<strong>Zeit</strong>en. Der Speicher erhöht zudem die<br />

Effektivität der geplanten Solarthermie-<br />

Anlage, die zur Aufbereitung von Warmwasser<br />

und <strong>für</strong> die Heizung Sonnenstrom<br />

Das DACH 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!