24.01.2014 Aufrufe

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regional <strong>DEG</strong> <strong>Alles</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Dach</strong> <strong>eG</strong><br />

Azubi-Eröffnungsveranstaltung 2013<br />

Die <strong>DEG</strong> <strong>Alles</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Dach</strong> <strong>eG</strong> besitzt nicht nur 300.000 qm<br />

Lagerfläche, 55 Niederlassungen im In- und Ausland und<br />

die Erfahrung seit über 65 Jahren, sie hat auch ein hervorragendes<br />

Programm <strong>für</strong> Auszubildende. Dieses Jahr bildet die <strong>DEG</strong><br />

wieder 34 neue Auszubildende in den Berufen Kaufmann/-frau<br />

im Groß- und Außenhandel, Bürokaufmann/-frau und Fachkraft<br />

<strong>für</strong> Lagerlog<strong>ist</strong>ik aus.<br />

Die Eröffnungsveranstaltung fand auch in diesem Jahr in den<br />

Räumlichkeiten des Contel Hotels in Koblenz statt. Dort wurden<br />

alle neuen Azubis aus ganz Deutschland herzlich begrüßt<br />

und auf die nächsten Jahre vorbereitet. Der Personalleiter Herr<br />

Görg eröffnete die Veranstaltung, indem er sich und seine Kollegen<br />

vorstellte. Anschließend gab er <strong>das</strong> Wort an die Vorstände.<br />

Herr Sangl, Herr Maus und Herr Heuer begrüßten die neuen<br />

Azubis, indem sie sich und ihre Arbeit vorstellten. Herr Görg<br />

stellte <strong>das</strong> OAA Programm (Optimiertes Ausbildungsverfahren<br />

Auszubildende) vor, mit dem die Motivation gesteigert, die<br />

Kreativität gefördert und die Le<strong>ist</strong>ungsorientierung gesichert<br />

werden soll. Die Auszubildenden werden monatlich von ihren<br />

Ausbildern beurteilt, um Schwächen früh genug erkennen zu<br />

können und Stärken zu fördern.<br />

Ausbildung in der Berufsschule ein. Auch Chr<strong>ist</strong>ian Kessler (2.<br />

Lehrjahr Fachkraft <strong>für</strong> Lagerlog<strong>ist</strong>ik) trat an <strong>das</strong> Rednerpult<br />

und erklärte die einzelnen Arbeitsschritte und die Fächer in<br />

der Berufsschule. Nach der Kaffeepause gab Annabell Rosanka<br />

(2. Lehrjahr Kauffrau im Groß- und Außenhandel) in ihrer<br />

Präsentation Tipps und Tricks, die den Einstieg in <strong>das</strong> Berufsleben<br />

erleichtern können. Anschließend zeigte Herr Böttge, der<br />

Sicherheitssachverständige, den Azubis eindrucksvoll einprägende<br />

Fallbeispiele und machte ihnen somit klar, wie wichtig<br />

es <strong>ist</strong>, sich an Sicherheitsvorschriften zu halten.<br />

Nach dem Mittagessen fuhren alle zusammen mit dem Bus in<br />

die Niederlassung nach Koblenz und besichtigten dort unter<br />

Leitung von Herrn Peters und Herrn Sangl <strong>das</strong> Lager und den<br />

Lagerverkauf. Hier hatten sie die Möglichkeit, Fragen direkt<br />

an den Vorstand zu stellen. Bevor alle zurück ins Contel fuhren,<br />

wurde noch ein Gruppenbild gemacht. Dort angekommen<br />

erklärten die Ausbildungsbeauftragte Frau Persch und<br />

Personalleiter Herr Görg ein paar organisatorische Dinge und<br />

beantworteten anschließend noch bestehende Fragen. Damit<br />

war die Veranstaltung offiziell beendet und alle Azubis traten<br />

ihren Heimweg an.<br />

Laura Schog (2. Ausbildungsjahr als Bürokauffrau) präsentierte<br />

den neuen Azubis anhand einer interessanten und ausführlichen<br />

Präsentation die <strong>DEG</strong>. Im Anschluss stellte Kevin<br />

Disselbeck seinen Ausbildungsberuf Kaufmann im Groß- und<br />

Außenhandel vor. Er brachte in seiner Präsentation neben der<br />

praktischen Ausbildung bei der <strong>DEG</strong> auch die theoretische<br />

Letztendlich war die Veranstaltung ein guter Start in die<br />

Ausbildung, da sie den Auszubildenden einen Einblick in die<br />

nächsten Jahre ermöglicht und die <strong>DEG</strong> detailliert vorgestellt<br />

hatte. Außerdem bekamen die Auszubildenden die Möglichkeit,<br />

den Vorstand kennenzulernen und Fragen, die aufkamen,<br />

zu stellen.<br />

I Das DACH Das DACH I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!