24.01.2014 Aufrufe

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

Zeit ist Geld - DEG Alles für das Dach eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Handwerk bringt<br />

den Ball ins Rollen<br />

„Zukunft kommt von Können„ lautete<br />

<strong>das</strong> Motto des diesjährigen „Tags des<br />

Handwerks„. Am 21. September zeigte<br />

<strong>das</strong> Handwerk, wie es mit Wissen, Leidenschaft,<br />

Le<strong>ist</strong>ungsstärke und Innovationskraft<br />

jeden Tag an der Zukunft arbeitet.<br />

Zu den größten Herausforderungen des<br />

Handwerks gehört es, die Welt von morgen<br />

mitzugestalten. Zahlreiche <strong>Dach</strong>deckerbetriebe<br />

und Innungen waren aktiv,<br />

und passend zum Wahlkampfendspurt<br />

brachte <strong>das</strong> Handwerk zuvor seine Botschaften<br />

auf fahrbaren Plakatflächen in<br />

Berlin auf die Straße: „Kanzleramt gebaut.<br />

Stimmzettel gedruckt. Kandidaten frisiert.<br />

Das Handwerk. Immer die beste Wahl.“<br />

Ob es um die Energiewende, den demografischen<br />

Wandel oder um ökologischen<br />

Städtebau geht, ob es um die großen Herausforderungen<br />

der Zukunft oder die<br />

kleinen Probleme des Alltags geht, über<br />

5 Millionen Handwerker im Land haben<br />

immer die richtige Lösung parat.<br />

Was wäre zum Beispiel die Fußball-Bundesliga<br />

ohne Me<strong>ist</strong>er? Wussten Sie, <strong>das</strong>s<br />

sich die Zahl der Stadionbesucher in der<br />

1. Fußball-Bundesliga in den letzten 50<br />

Jahren verdoppelt hat? Das liegt nicht<br />

zuletzt an Deutschlands handwerklichen<br />

Me<strong>ist</strong>ern, die mehr als nur Stadien bauen<br />

– sie geben Millionen Fußballfans ein<br />

Zuhause! Ohne Me<strong>ist</strong>er keine Me<strong>ist</strong>er.<br />

Nicht nur <strong>Dach</strong>deckern, Metallbauern<br />

und Elektronikern haben wir unsere einzigartigen<br />

Fußballtempel zu verdanken –<br />

gemeinsam mit Fleischern und Brauern<br />

stellt <strong>das</strong> Handwerk eine starke Mannschaft<br />

<strong>für</strong> ein perfektes Spiel. Auch hier<br />

bringt <strong>das</strong> Handwerk den Ball ins Rollen.<br />

Die Nachfrage nach Baule<strong>ist</strong>ungen <strong>ist</strong><br />

weiterhin ungebrochen, und die Umsätze<br />

nähern sich seit August bereits wieder<br />

den Vorjahresergebnissen.<br />

Die Auftragsbücher der me<strong>ist</strong>en <strong>Dach</strong>deckerbetriebe<br />

dürften also gut gefüllt sein.<br />

Was bleibt jedoch unterm Strich übrig,<br />

wenn alle Kosten berücksichtigt sind?<br />

Um Gewinnmaximierung und saubere<br />

Kalkulation geht es in unserer Titelgeschichte<br />

ab Seite 10.<br />

Klappern gehört zum Handwerk, und ab<br />

und an sollte man ruhig mal über den<br />

Tellerrand schauen. Ab Seite 14 zeigt ein<br />

Malerme<strong>ist</strong>er, der zugleich Online-Experte<br />

<strong>ist</strong>, was es mit der Mundpropaganda<br />

in sogenannten sozialen Netzwerken auf<br />

sich hat und wie diese optimal <strong>für</strong> den<br />

Betrieb zu nutzen sind. Auf Seite 16 zeigt<br />

DACHMARKETING, wie man sich am<br />

besten plakativ darstellt und warum Innungen<br />

inzwischen auch die Le<strong>ist</strong>ungen<br />

von ZEDACH CONCEPT nutzen.<br />

Unser Betriebsporträt, ab Seite 20, kommt<br />

diesmal aus Sachsen-Anhalt. Es stellt ein<br />

<strong>Dach</strong>decker-Unternehmen vor, <strong>das</strong> mit<br />

innovativen Ideen glänzt, wenn es um<br />

die Welt von morgen geht. Energie-Einsparung,<br />

Nutzung der Sonnenkraft und<br />

moderne Arbeits- und Marketingmethoden<br />

stehen im Vordergrund.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und<br />

natürlich auch uns noch einen ertragreichen<br />

Herbst sowie einen bauintensiven,<br />

milden Winter – und viel Spaß<br />

beim Lesen<br />

n Bernhard Scheithauer,<br />

geschäftsführender Vorstand<br />

der <strong>Dach</strong>decker-Einkauf Süd <strong>eG</strong>,<br />

Mannheim.<br />

Ins Rollen gekommen <strong>ist</strong> nach dem „langen<br />

Winter„ auch die Bauwirtschaft, die<br />

zuversichtlich nach vorn blickt, und dabei<br />

<strong>ist</strong>, die Verluste aus dem ersten Halbjahr<br />

wieder einzufahren. Auch bei den<br />

Genossenschaften der ZEDACH Gruppe<br />

<strong>ist</strong> dieser Trend verstärkt zu spüren.<br />

Ihr Bernhard Scheithauer<br />

Das DACH 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!