26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong> Drucken<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/druck.htm<br />

Dialogelement<br />

Systemmenüfeld<br />

Programmtitelzeile<br />

Voll- / Teilbildknopf<br />

/<br />

Schließfeld<br />

Minimierfeld<br />

Menüleiste<br />

Symbolleiste<br />

Linealleisten<br />

Hilfsmittelpalette<br />

Zeichenblatt<br />

Seitenbegrenzung<br />

Bildlaufleisten<br />

Eigenscahftsleiste<br />

Statuszeile<br />

Seitenzähler<br />

Funktion<br />

Arbeiten, die das Anwendungsfenster betreffen, ausführen.<br />

Das Icon wechselt, je nachdem von welcher<br />

Corel-Anwendung die Druckvorschau aufgerufen wurde<br />

zeigt Namen des Programms sowie Namen des aktuell<br />

bearbeiteten Dokumentes (Dateiname)<br />

durch Anklicken mit der Maus kann zwischen Fenstergröße<br />

und Bildschirmgröße umgeschaltet werden, in der<br />

Fenstergröße läßt sich die Fensterposition durch Ziehen der<br />

Titelleiste verändern, durch Ziehen der Fensterrahmen kann<br />

die Fenstergröße verändert werden<br />

schließt das Anwendungsfenster der Druckvorschau<br />

Anwendungsfenster durch Anklicken mit der Maus als<br />

Symbol in der Taskleiste ablegen, Mausklick auf<br />

Anwendungs-Schaltfläche aktiviert die Anwendung wieder<br />

Möglichkeiten des Programms werden in Menüs angeboten<br />

verschafft direkten Zugang zu Menü-Funktionen, Klick auf<br />

das jeweilige Symbol führt die Funktion aus oder ruft das<br />

entsprechende Dialogfenster auf<br />

Hilfe bei der Erstellung und Positionierung der<br />

Zeichenobjekte<br />

ermöglicht schnellen Zugriff auf die wichtigsten<br />

Zeichenfunktionen<br />

Umrahmung stellt das Zeichenblatt dar, beim Druck werden<br />

nur die Objekte gedruckt, die sich innerhalb der gestrichelten<br />

Seitenbegrenzung liegt<br />

Begrenzung des Drcukbereichs durch die technisch<br />

notwendigen Ränder des Druckers, über diese Linien kann<br />

nicht gedruckt werden<br />

Zeichenblatt im aktuellen Fensterausschnitt verschieben<br />

verschafft direkten Zugang zu Funktionen des ausgewählten<br />

Hilfsmittel-Rollup-Fensters, Klick auf das jeweilige Symbol<br />

führt die Funktion aus oder öffnet die entsprechende Liste<br />

Hinweise über das aktuelle Objekt und die gerade eingeleitete<br />

Arbeit<br />

verfügt Ihr Dokument über mehr als eine Seite, können Sie<br />

sich über die Schaltflächen zwischen den Seiten des<br />

Dokuments bewegen<br />

3 von 10 18.02.99 15:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!