26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong>, Bsp. 4<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/coreldraw4.htm<br />

1. Hilfsmittel Stift auswählen, dazu ggf. auf Hilfsmittel Stift im<br />

Bezier-Mode<br />

klicken und etwas halten, damit sich Flyout-Hilfsmittel<br />

öffnen,<br />

2. Linie zeichnen (Anfangs- und Endpunkt anklicken),<br />

3. Hilfsmittel Auswahl wählen,<br />

4. im Stift-Rollup Linienform "gestrichelt", Linienbreite, Farbe wählen,<br />

5. Taste Zuweisen anklicken.<br />

Eine dicke orangene Kurve mit Pfeil am Ende zeichnen:<br />

1. Hilfsmittel Stift im Freihand-Mode wählen,<br />

2. Kurve zeichnen, d.h. Maustaste gedrückt halten und Maus bewegen; wenn<br />

gewünschte Form erreicht ist, Maustaste loslassen,<br />

Löschen:<br />

Maus-Taste nicht loslassen, zusätzlich die [Umschalt]-Taste drücken,<br />

Maus fungiert jetzt, wie ein Radiergummi,<br />

3. Hilfsmittel Auswahl wählen,<br />

4. im Stift-Rollup Linienbreite, Farbe und Pfeilform wählen,<br />

5. Taste Zuweisen anklicken.<br />

Eine blaue Schlangenlinie zeichnen:<br />

1. wie im letzten Punkt etwa die Schlangenlinie<br />

zeichnen und die Attribute zuweisen,<br />

2. Hilfsmittel Form anwählen,<br />

3. durch Verschieben der Bezier-Punkte und der<br />

Tangenten-Punkte die Kurve in die gewünschte<br />

"schöne" Form bringen, siehe Abbildung rechts.<br />

2. Seite hinzufügen:<br />

Vorschau:<br />

3 von 10 18.02.99 14:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!