26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong>, Bsp. 5<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/coreldraw5.htm<br />

1. Objekte für neues Muster entwerfen,<br />

Menü: Ansicht » Andock-Fenster » Symbole... Symbolfenster öffnen,<br />

Fenster Symbole:<br />

Listenfeld Symbolzeichensatz: Wingdings, Nr. 40 wählen,<br />

Kontrollfeld Kachel ein, Größe 2.0,<br />

Symbol auf Arbeitsblatt ziehen,<br />

Objekte markieren, aus Farbpalette Umrißfarbe grau, Füllung gelb zuweisen,<br />

2. Menü: Extras » Erstellen » Muster...<br />

Dialogfenster Muster entwerfen:<br />

Typ Vollfarben,<br />

Taste OK drücken,<br />

Musterfläche mit Markierungsrahmen auswählen,<br />

Frage: Muster anhand des markierten Bereichs erstellen? - OK drücken,<br />

Dialogbox Vektormuster speichern,<br />

Laufwerk D:, Ordner TEMP, Dateiname: telefon.pat<br />

Taste Speichern drücken,<br />

3. Rechteck zeichnen,<br />

4. Rechteck mit neuem Vollfarb-Muster füllen, wie bei Foto, nur daß jetzt als Datei<br />

telefon.pat anzugeben ist,<br />

Zeichnung unter dem Namen FUELLKON.CDR speichern.<br />

© kehl@urz.uni-halle.de<br />

4 von 4 18.02.99 14:46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!