26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong> Drucken<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/farbkorrektur.htm<br />

stellen Sie nun im Rahmen Weißer Punkt die Farbtemperatur Ihres<br />

Bildschirms ein, sie erfahren sie im Handbuch oder Bildschirmdialog des<br />

Bildschirms,<br />

Weißer Punkt die die Farbe des Weiß Ihres Bildschirms bei voll<br />

aufgeregelter Helligkeit und mind. einer halben Stunde Betriebszeit,<br />

(die Variation im Farbbalken zum Weißpunkt scheint mir etwas übertrieben<br />

zu sein),<br />

es kann auch ein vordefinierter Wert aus der Liste genommen werden,<br />

5. wenn sie mit der Vorschau zufrieden sind, klicken Sie OK.<br />

6.2. Einstellungen zur Farbverwaltung<br />

Alle Einstellungen zur Farbverwaltungen können in <strong>CorelDRAW</strong> und<br />

CorelPHOTO-PAINT über das Menü: Extras » Optionen..., Optionsbaum Global »<br />

Farbverwaltung » ..., durchgeführt werden.<br />

Bei Farbverwaltung sind folgende Einstellungen möglich:<br />

Farben für die Anzeige kalibrieren heißt, daß das eingestellte Farbprofil für den<br />

Monitor benutzt werden soll,<br />

Simulierte Druckerfarben anzeigen heißt, daß die Bilschirmanzeige die ausgabe<br />

des Druckers simulieren soll, und zwar des Kompositdruckers oder des<br />

Auszugsdruckers,<br />

Die Auswahl Farben außerhalb des Druckergamuts hervorheben - wobei bei<br />

Aktivierung eine Farbe und die Transparenz gewählt werden kann - bedeutet, daß<br />

5 von 7 18.02.99 15:07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!