26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corel 8 - Lehrgang, CorelPhoto-PAINT Dateiarbeit und Scannen<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/php_datei.htm<br />

WICHTIG um Zeit und Speicher zu sparen,<br />

ggf. Auflösung wählen, Helligkeit, Kontrast und Farbtiefe nur bei<br />

nichtkalibrierten Scannern verändern !<br />

Scan-Vorgang mit Schaltfläche Scannen / Endgültig / Scan starten,<br />

Bild wird an Corel PHOTO-PAINT übergeben,<br />

ggf. berechnet PHOTO-PAINT Farbkorrektur.<br />

Tips:<br />

Vorlage im Scanner richtig gewinkelt einlegen,<br />

Abbildungsgröße und benötigte Bildauflösung vorher planen und nicht mehr als<br />

nötig scannen,<br />

Bild nach dem Scannen sofort speichern,<br />

1. Menü: Datei » Speichern unter...<br />

Dialogbox Bild auf Datenträger speichern:<br />

Ordner, Dateiname, ggf. Notizen eintragen,<br />

Kompressionsmethode in Abhängigkeit vom Dateityp wählen,<br />

Dateityp auswählen,<br />

Dateiformat ist abhängig von Weiterverarbeitung des Bildes (bei Einfügen in<br />

Textverarbeitungsprogramme Importfilter beachten),<br />

4.4. Größenveränderungen<br />

4.4.1. Bildgröße und -auflösung ändern<br />

Größe des Bildes neu berechnen:<br />

1. Menü: Bild » Bild neu erstellen...<br />

Dialogbox Bild neu erstellen:<br />

Optionsschalter Seitenverhältnis<br />

beibehalten aktivieren,<br />

Optionsschalter Anti-Aliasing<br />

aktivieren,<br />

Rahmen Bildgröße, Breite200%<br />

eintragen,<br />

Taste OK drücken.<br />

Größe des Bildes unter Beibehaltung der Dateigröße neu berechnen:<br />

3 von 5 18.02.99 15:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!