26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong> Drucken<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/druck.htm<br />

Der Dialograhmen Bildposition innerhalb der Seite ist ein sehr wichtiger Punkt<br />

neben der Vorschau:<br />

Wie im Dokument (Standard) druckt genau wie im Dokument,<br />

Auf Seite einpassen passt die Größe aller Objekte so an, daß sie die Seite<br />

minus Druckrändern exakt ausfüllen, mit dieser Option können Sie niemals über<br />

den Rand drucken,<br />

im Punkt Bilder neu positionieren auf haben Sie die Auswahl aus<br />

Seitenmitte<br />

Mitte oben<br />

Mitte links<br />

Mitte rechts<br />

Mitte unten<br />

Linke obere Ecke<br />

Rechte obere Ecke<br />

Linke untere Ecke<br />

Rechte untere Ecke<br />

anschließend können Sie eine neue Größe einstellen,<br />

im Dialograhmen Kacheln geben Sie die Überlappung an, wenn Sie größere<br />

Dokumente auf mehreren kleinen Druckseiten ausdrücken müssen,<br />

Kacheln überlappen gleich 0% ergibt einen scharfen Schnitt, der relativ<br />

schlecht zusammengeklebt werden kann,<br />

bei Kacheln überlappen größer 0% muß aber dann unbedingt der technische<br />

Rand des Druckers eingeplant werden, z. B. wenn der notwendige Rand des<br />

Drucker 10 mm ist muß die Überlappung > 20 mm sein,<br />

Signature-Layout legt die Verteilung (Buch, Heft, Klappkarte,...) der<br />

Dokumentseiten auf der Druckseite fest,<br />

7 von 10 18.02.99 15:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!