26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong>, Bsp. 4<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/coreldraw4.htm<br />

Rechteck und Dreieck zeichnen und Maßlinien hinzufügen:<br />

1. mit Hilfsmittel Rechteck großes Rechteck zeichnen und Füllfarbe aus<br />

Farbpalette zuweisen,<br />

2. mit Stift im Bezier-Modus Dreieck zeichnen:<br />

Flyout-Menü im Hilfsmittel Stift öffnen und Stift im Bezier-Mode<br />

wählen, [Strg]-Taste drücken und gedrückt halten, dazu auf jeden<br />

Eckpunkt des Dreiecks mit linker Maustaste klicken, Tasten loslassen,<br />

3. Dimension der Maßlinie festlegen (Zeichenskala):<br />

Doppelklick auf ein Lineal,<br />

Dialogbox Optionen, Dokument, Lineale öffnet sich,<br />

in Dialogbox Einheiten, HorizontalMillimeter wählen,<br />

Taste Skalierung bearbeiten... drücken,<br />

Dialogfenster Zeichenskala öffnet sich:<br />

Listenfeld Typische Skalierungen 1:1 wählen,<br />

Seitenabstand: 1 mm (entspr. auf Zeichenblatt)<br />

Objektabstand: 1 mm (entspr. im Original)<br />

Taste OK drücken,<br />

Hinweis:<br />

bei späterer Veränderung der Zeichenskala ändern sich alle<br />

Maßlinien entsprechend dem ausgewählten Verhältnis,<br />

Dialogfenster mit OK schließen,<br />

4. Maßlinien mit Objekt verknüpfen:<br />

Menü: Layout » An Objekten ausrichten aktivieren<br />

(Objekt wird zum Kontrollobjekt, nachträgliche Verknüpfung nicht<br />

möglich; Auflösen der Verknüpfung über Menü: Anordnen » Trennen)<br />

über Hilfsmittel Dimension<br />

, Eigenschaftsleiste Dimension oder<br />

8 von 10 18.02.99 14:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!