26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, Grundlagen<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/grundlagen.htm<br />

URZ, Abt. Anwenderberatung <strong>CorelDRAW</strong> 8<br />

2. Grundlagen<br />

<strong>CorelDRAW</strong> ist ein mächtiges Programm zur Erstellung und Bearbeitung von<br />

Vektor-Grafiken, in Verbindung mit CorelPhoto-PAINT zur Bearbeitung von<br />

Pixelgrafiken bleibt kaum ein Wunsch nach einer Bearbeitungsmöglichkeit offen. Auch<br />

bietet <strong>CorelDRAW</strong> über das Menü Bitmap eine Reihe von Möglichkeiten importierte<br />

Pixelgrafiken nachzubearbeiten.<br />

2.1. Unterschiede zwischen Vektor- und Bitmap-Grafiken<br />

Pixelgrafik (Bitmap):<br />

ein Bild wird in Bildpunkte (Pixel)<br />

zerlegt und beschrieben,<br />

die Pixel sind gedachte<br />

Schnittpunkte von Zeilen und<br />

Spalten,<br />

daher Pixelgrafiken immer<br />

rechteckig, ggf. durch Transparenz<br />

nicht sofort erkennbar,<br />

jeder Bildpunkt wird mit 1 bis 32<br />

(48) Bit Farbinformation<br />

gespeichert (zwei bis 4,2 Mrd. (280<br />

Billionen) Farben),<br />

zum Teil grobe und unschöne<br />

Fehler bei Vergrößerungen, siehe<br />

Bild rechts,<br />

unkompliziert beim<br />

Datenaustausch mit anderen<br />

Programmen, da jeder Bildpunkt<br />

exakt beschrieben ist.<br />

Vektorgrafik:<br />

1 von 15 18.02.99 14:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!