26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong>, Bsp. 7<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/coreldraw7.htm<br />

1. mit Hilfsmittel Text das Wort "COREL" schreiben, markieren,<br />

2. über Text-Symbolleiste Schriftart: Arial, Schriftgröße: 200 zuweisen,<br />

3. über Farbpalette Umrißfarbe schwarz und Füllfarbe rot zuweisen,<br />

4. Menü: Anordnen » Umwandeln in Kurven,<br />

5. Menü: Anordnen » Kombination aufheben,<br />

6. R anklicken und nach unten setzen, "Loch" wieder weiß füllen,<br />

7. Menü: Datei » Importieren:<br />

Datentyp: PCX Paintbrush (PCX) wählen<br />

Suchen in: Lehrgang auf 'Mluurzs1' (K:) \Awb\Corel8\Beispiele\<br />

Dateiname: loeweng.pcx<br />

8. Foto mit Hilfsmittel Auswahl markieren,<br />

9. Menü: Effekte » PowerClip » In Behälter plazieren...,<br />

10. Mauszeiger verwandelt sich in dicken schwarzen Pfeil, damit auf das in Kurven<br />

umgewandelte "O" klicken (innerer oder äußerer Kreis),<br />

11. Menü: Effekte » PowerClip » Inhalt bearbeiten:<br />

im Bearbeitungsmodus PowerClip-Inhalt sind nur das Objekt (Pixel-Grafik)<br />

und der Behälter (blauer Umriß) sichtbar,<br />

Grafik markieren und in der Größe dem Behälter anpassen,<br />

Menü: Effekte » PowerClip » Bearbeiten dieser Ebene abschließen:<br />

Rückkehr zum Standard-Zeichenmodus,<br />

12. gesamten Schriftzug markieren und über Menü: Anordnen » Gruppieren Objekte<br />

zusammenführen.<br />

Zeichnung unter dem Namen CLIPS.CDR speichern.<br />

© kehl@urz.uni-halle.de<br />

9 von 9 18.02.99 14:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!