26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, Grundlagen<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/grundlagen.htm<br />

durch Subtraktion der drei<br />

Grundfarben Cyan, Magenta und<br />

Gelb wird Schwarz erzeugt<br />

durch Mischen von Cyan und<br />

Magenta entsteht Blau ...<br />

Überlagerung der transparenten<br />

Farben, Reflexion durch das<br />

darunterliegende Medien (Papier<br />

Bsp.: alle Farbdrucker,<br />

Druckereitechnik,<br />

zur Verbesserung der<br />

Druckergebnisse werden öfter<br />

zusätzliche Farben z. B. Schwarz<br />

Hellmagenta und Hellcyan<br />

eingesetzt,<br />

weiter Farbmodelle<br />

Farbmodell<br />

CMYK<br />

RGB<br />

HSB<br />

HLS<br />

YIQ<br />

Beschreibung<br />

Mischung aus Cyan, Magenta, Yellow und blacK<br />

Mischung aus Rot, Grün und Blau<br />

Mischung aus Farbton (Hue), Sättigung (Saturation), und Helligkeit<br />

(Brightness)<br />

Variante des HSB-Modells<br />

Farbmodell des NTSC-Fernsehens, Y Helligkeit, I und Q zwei<br />

Farben mit Art und Sättigung<br />

Lab (CIE L*a*b) Helligkeit (L - Luminanz), und Farbkomponenten , "a" (grün bis<br />

rot), "b" (blau bis gelb)<br />

Graustufen<br />

256 exakte Graustufen<br />

<strong>CorelDRAW</strong> 8 besitzt folgende vordefinierte Farbpaletten:<br />

3 von 15 18.02.99 14:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!