26.01.2014 Aufrufe

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

Lehrgangsmaterial CorelDRAW 8 - Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corel 8 - Lehrgang, <strong>CorelDRAW</strong>, Bsp. 7<br />

http://www.uni-halle.de/urz/corel8/coreldraw7.htm<br />

1. Grafiktext "Linse" schreiben und Kreis erstellen,<br />

2. ggf. Größe verändern und Füllfarben zuweisen,<br />

3. Kreis teilweise über den Text anordnen und markieren,<br />

4. Menü: Effekte » Linse...,<br />

Linse-Rollup:<br />

Listenfeld öffnen und Linsen-Effekt auswählen,<br />

je nach ausgewähltem Effekt zusätzliche Angaben für Maß, Rate, Farbe,<br />

Rotation eintragen,<br />

Linsen-Effekt Keine entfernt vorhandene Linsen,<br />

Zuweisen anklicken,<br />

5. die verschiedenen Linseneffekte ausprobieren (keine, Vergrößerung, Transparenz):<br />

Die PowerClip-Funktion<br />

ermöglicht es, ein Objekt durch ein anderes zu maskieren:<br />

es werden nur die Bereiche des Objektes angezeigt, die von dem zweiten Objekt,<br />

dem Behälter, überlagert werden,<br />

standardmäßig wird PowerClip-Objekt automatisch verschoben und mittig im<br />

Behälter plaziert (Menü: Extras » Optionen..., Dialogbox Optionen: Baum:<br />

Arbeitsbereich » Bearbeiten, Allgemeines Kontrollfeld: Neuen<br />

PowerClip-Inhalt innen automatisch zentrieren),<br />

Beispiel zur PowerClip-Funktion zentriert und nicht zentriert:<br />

7 von 9 18.02.99 14:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!