29.01.2014 Aufrufe

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Amtsblatt der Großen Kreisstadt <strong>Grimma</strong><br />

Ausgabe 26./27. Oktober 2013<br />

<strong>Stadt</strong>hausjournal<br />

Einsatzplan - Agrar-Produktion<br />

Leipnitz GmbH, Am Schulberg 11,<br />

<strong>Grimma</strong>-Leipnitz<br />

Kommunale Straßen: ❉ Leipnitz - Frauendorf - Dürrweitzschen<br />

❉ Frauendorf - Papsdorf<br />

Leipnitz: ❉ An der Kirche ❉ Am Borngrund ❉ Zum<br />

Rittergut<br />

Keiselwitz: ❉ Brunnengasse ❉ Mühlenweg - Richtung<br />

Abzweig Naundorf<br />

Dürrweitzschen: ❉ Gewerbegebiet Dürrweitzschen ❉<br />

Anschluss S 36 ❉ Muschauer Straße ❉ Ringstraße ❉<br />

Kirschweg ❉ Am Wasserturm ❉ Dürrweitzschen -<br />

Muschau ❉ Dürrweitzschen - Ostrau - Motterwitz ❉<br />

Ostrau - S 36 ❉ Ostrau - ORA - S 36 ❉ Am Jai ❉ Neues<br />

Klärwerk<br />

Böhlen: ❉ Südring ❉ Zur Schule ❉ Wiesengrund ❉<br />

Rodelberg ❉ Zur Armsäule - Richtung Muschau<br />

Seidewitz: ❉ Thümmlitzwaldstraße ❉ Zum Sägewerk<br />

❉ Grundweg ❉ Forstweg ❉ „Dorfplatz" ❉ Schulweg<br />

bis Stallanlagen<br />

Einsatzplan - Döbold Baustoff &<br />

Rekultivierungs GmbH,<br />

Hauptstraße 7, <strong>Grimma</strong>-Großbothen<br />

Großbothen: ❉ Wilhelm-Ostwald-Straße bis Kleinbothen<br />

❉ Schaddeler Straße und Schaddeler Dreieck<br />

❉ Lindigtgasse ❉ Alte Kirchstraße ❉ Eichberggasse ❉<br />

Wiesenstraße ❉ Windmühlenstraße bis Ende Wohnbebauung<br />

❉ Gewerbegebiet / Am Stockweg ❉ Rotsteg<br />

ab B 107 bis Absperrung - Kleinbothen<br />

Kleinbothen: ❉ Spritzenhausplatz ❉ Zu den Klippen:<br />

Weg hinter dem Dorf von Nr. 1 - 10 ❉ Spritzenhausplatz<br />

- K 8339 nach Kössern (Badstraße) ❉ Marktstraße<br />

bis Verlängerung Kössener Dorfstraße ❉ Dreieck<br />

am kleinen Dorfteich (Nr. 23 - 26a)<br />

Kössern: ❉ Zum Rittergut ❉ Fischerberg ❉ Siedlerweg<br />

❉ Feldseite ❉ Am Parkberg<br />

Förstgen: ❉ Vierhäuserweg ❉ Fährweg ❉ Zum<br />

Thümmlitzsee und Straße um Teich<br />

Schaddel: ❉ B 107 bis Teichweg ❉ Teichweg ❉<br />

Schaddel - Großbothen ❉ Zum Galgenberg - Wilhelm-Ostwald-Straße<br />

Nerchau: ❉ Jahnstraße ❉ Gänsemarkt - Parkstraße ❉<br />

Beamtenschulstraße ❉ Würschwitzer Straße bis Abzweig<br />

Grottewitz ❉ Nerchauer Hauptstraße in Richtung<br />

Würschwitz Grundstück Nr. 8 ❉ Würschwitz -<br />

Gornewitz mit Wendeschleife Gornewitz ❉ Würschwitz<br />

- Schmorditz - Deditz - Golzern - Teichmühlenstraße<br />

❉ Kirchstraße ❉ Wiesental ❉ Hugo-Koch-<br />

Straße ❉ Theodor-Körner-Straße ❉ Fabrikstraße ❉<br />

Schützenstraße ❉ Gartenstraße ❉ Cannewitzer Straße<br />

❉ Am Grünen Winkel ❉ Alfred-Ackermann-Straße<br />

❉ Siedlerstraße ❉ Rathenaustraße ❉ An der Trift ❉<br />

Max-Kegel-Straße ❉ Eisenbahnstraße<br />

Bahren: ❉ Kameruner Straße - Trakehner Straße ❉<br />

Bahrener Ring ❉ Am Eichenwald ❉ Internatsweg ❉<br />

Loreleystraße ❉ Straße des Kindes<br />

NM - Nerchau-Mutzschener<br />

Agrar und Service GmbH,<br />

Mutzschener Bahnhofstraße 69a,<br />

<strong>Grimma</strong>-Mutzschen<br />

Streckenführung Bereich Roda, Wagelwitz, Cannewitz,<br />

Gaudichsroda, Vierteln<br />

Roda: ❉ An der Wiese bis Grundstück Nr. 6 ❉ Rodaer<br />

Dorfplatz ❉ Wermsdorfer Weg bis Grundstück 2 ❉<br />

Straße von Roda nach Wagelwitz ❉ Ortslage Wagelwitz<br />

❉ Straße von Wagelwitz bis zur Rodaer Straße/<br />

Cannewitz ❉ Straße nach Gaudichsroda über Vierteln<br />

Einsatzplan - Ragewitzer<br />

Agrarproduktion GmbH & Co. KG,<br />

<strong>Grimma</strong>er Landstr. 1, <strong>Grimma</strong>-Pöhsig<br />

Kommunale Straßen: ❉ <strong>Grimma</strong>er Landstraße ❉<br />

Pöhsig - Kuckeland ❉ Pöhsig - Ragewitz ❉ Pöhsig -<br />

Aline - S 36 / Zum Gutewasser ❉ Pöhsig - in Richtung<br />

Stallanlagen - Richtung S 36 ❉ Kuckeland - Papsdorf<br />

❉ Papsdorf - Frauendorf<br />

Pöhsig: ❉ Gewerbegebiet Pöhsig ❉ OL Pöhsig - Am<br />

Langgraben - Untere Dorfstraße ❉ Bertha-von-Kattonitz-Straße<br />

- Zum Gutewasser<br />

Nauberg: ❉ S 36 Abzweig - Nauberg ❉ Bischof-Benno-Ring<br />

❉ Poischwitzer Straße<br />

Draschwitz: ❉ Zur Stichl ❉ Rugesteinstraße<br />

Zschoppach: ❉ Am Brunnen ❉ Gutsberg ❉ Zur Kirche<br />

❉ Dorfteichstraße<br />

Einsatzplan - Schicketanz GbR<br />

Landwirtschaftsbetrieb,<br />

Jörg & Bernd Schicketanz,<br />

Fremdiswalde Nr. 12,<br />

<strong>Grimma</strong>-Femdiswalde<br />

Kommunale Straßen: ❉ Cannewitz - Serka - Löbschütz<br />

❉ Cannewitz - Thümmlitz - Würschwitz -<br />

Grottewitz - Deditz ❉ Deditz - Golzern - Samoa bis<br />

Schäferei<br />

Fremdiswalde: ❉ Kreuzungsbereich/Spielplatz in<br />

Richtung Wermsdorfer Forst bis Gemarkungsgrenze ❉<br />

Gaudichsroda - Vierteln ❉ Fremdiswalde - Neichen<br />

bis Gemarkungsgrenze<br />

Wilhelm & Co. Straßen und<br />

Wegebau GmbH Mutzschen,<br />

Mutzschener Bahnhofstraße 19,<br />

<strong>Grimma</strong>-Mutzschen<br />

Mutzschen: ❉ Obere Hauptstraße ❉ Untere Hauptstraße<br />

❉ Merschwitzer Weg ❉ Am Lindigt ❉ Gewerbegebiet<br />

Köllmichen: ❉ Merschwitzer Straße bis Jeesewitz<br />

Prösitz<br />

Gastewitz und Straße von der Bushaltestelle bis Ortslage<br />

Gastewitz<br />

Göttwitz ohne Draschwitzer Landstraße und Liptitzer<br />

Straße<br />

Wetterritz, „Neu-Wetteritz", Straße von Schäferei bis<br />

Grundstück ❉ Obere Hauptstraße 44<br />

Kindertagesstätten | Schulen<br />

■ Einladung zum Tag der offenen Tür<br />

Am 9. November öffnen wir auch an einem Sonnabend<br />

die Türen unseres Schulzentrums und möchten allen Interessierten<br />

unsere Schule zeigen und präsentieren. Wir<br />

laden Sie recht herzlich ein, an diesem Tag unser Gast zu<br />

sein. Schauen Sie sich in Ruhe in der Grundschule, der<br />

Mittelschule und im Gymnasium um. Machen Sie sich<br />

ein Bild vom Lernen und Leben am Schulzentrum und der<br />

Besonderheit unserer Schulen. Ab 10.00 Uhr starten wir<br />

mit einem umfangreichen und interessanten Programm,<br />

welches durch Schüler, Lehrer- und Erzieherkollegium,<br />

Eltern sowie dem Vorstand des Trägervereins gestaltet<br />

wird. Hierzu gehören u.a.<br />

- Präsentation und Informationszentrum „Der<br />

Schulleiter informiert" (stündlich)<br />

- Info-Lounge über verschiedene Themen, wie z.B.<br />

Mentoring zwischen Schülern und Lehrern, Lerntagebuch,<br />

Freiarbeit mit jahrgangs- und schulübergreifenden<br />

Gruppen, Integration, evangelisches<br />

Profil sowie Projektpräsentationen<br />

- Experimente, Mikroskopie aus den Naturwissenschaften<br />

- Trommelworkshop für alle Interessierten<br />

- Schülerlotsen führen Sie durch unsere Räumlichkeiten<br />

und das Gelände<br />

- Elterncafé mit kulinarischen Angeboten sowie<br />

Grillen im Außenbereich<br />

- Laternenbasteln (z. B. für den Martinsumzug) und<br />

Hörnchenbacken<br />

Anschließend, ab 16 Uhr, feiern wir das Martinsfest<br />

mit Martinsumzug durch Großbardau und genießen<br />

die frisch gebackenen Martinshörnchen und Kinderpunsch.<br />

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!<br />

Evangelisches Schulzentrum<br />

Muldental<br />

Pestalozzistraße 2-4 | 04668 <strong>Grimma</strong>-Großbardau<br />

| Tel.: 03437/ 94 21 11 (Mo.-Fr. 8-12 Uhr) | Ansprechpartner:<br />

Frau Sabine Kessenich (Sekretariat).<br />

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet<br />

unter www.eva-schulze-mtl.de.<br />

Wir nehmen jederzeit Schülerinnen und Schüler in Mittelschule und Gymnasium auf!<br />

Am 09.11.2013 findet der Tag der offenen Tür statt - alle Interessenten sind herzlich eingeladen!<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!