29.01.2014 Aufrufe

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Woche<br />

Dienstag, 4. März 2014<br />

Fastnacht<br />

16.00<br />

st/16:9<br />

16.45<br />

st/16:9<br />

17.00<br />

st/16:9<br />

17.50<br />

st/16:9<br />

18.00<br />

st/16:9<br />

18.20<br />

st/VT/16:9<br />

18.50<br />

st/16:9<br />

19.15<br />

st/16:9<br />

hallo hessen<br />

(Pressetext siehe Montag, 3. März,<br />

16.00 Uhr.)<br />

hessenschau kompakt<br />

hallo hessen<br />

(Fortsetzung der Sendung von 16.00 Uhr.)<br />

hessenschau kompakt<br />

maintower<br />

Boulevard, News und Lifestyle<br />

Live aus dem Main Tower<br />

(Pressetext siehe Montag, 3. März,<br />

18.00 Uhr.)<br />

Brisant<br />

Boulevard-Magazin<br />

(MDR)<br />

service: reisen<br />

Madeira<br />

Moderation: Mathias Münch<br />

Madeira ist eine Insel zum Staunen, eine<br />

Insel der bizarren Gegensätze. Schroffes<br />

Lavagestein und nebelverhangene Gipfel<br />

im kühlen Norden und überbordende<br />

Blütenpracht in den Gärten des Südens.<br />

Hier gedeihen Orchideen und exotische<br />

Früchte in Hülle und Fülle - und das nur<br />

wegen des feuchtwarmen Klimas und<br />

zahlloser Kanäle, die auf einer Länge von<br />

2.000 Kilometern das Wasser unzähliger<br />

Quellen verteilen. Die Vulkaninsel liegt vor<br />

der Küste Marokkos, gehört aber zu<br />

Portugal. Kreuzfahrtschiffe steuern<br />

regelmäßig den Hafen von Madeira an -<br />

nicht nur wegen des weltbekannten Likörs<br />

gleichen Namens, sondern auch wegen<br />

einer seltsamen und ziemlich<br />

aufregenden Beförderungsart: die<br />

abenteuerliche Fahrt auf einem Schlitten -<br />

ohne Schnee. Die Schussfahrt auf<br />

Holzkufen im Ort Monte dauert zwar nur<br />

sieben Minuten, aber die vergisst man nie.<br />

alle wetter!<br />

Aktuelle Informationen<br />

zu Wetter und Klima<br />

(Pressetext siehe Montag, 3. März,<br />

19.15 Uhr.)<br />

23.00<br />

st/16:9<br />

01.00<br />

st/16:9<br />

Bei "Hessen lacht zur Fassenacht" wird<br />

wieder geschunkelt, getanzt und gelacht,<br />

bis sich die Bütt biegt. Im großen<br />

Sendesaal des Hessischen <strong>Rundfunk</strong>s in<br />

Frankfurt treffen sich die Stars der<br />

hessischen Fastnacht, um gemeinsam die<br />

fünfte Jahreszeit zu feiern. Für Spaß und<br />

gute Laune sorgen unter anderem<br />

Johannes Scherer, der Struwwelpeter, die<br />

Doof Nuss, Hiltrud und Karl-Heinz.<br />

Selbstverständlich wird auch wieder<br />

kräftig das Tanzbein geschwungen:<br />

Während die Dance Factory der TSG<br />

Neuenhain beim Showtanz mit<br />

spektakulären Einlagen glänzt, laden die<br />

Damen des Hungener Carneval Vereins<br />

zu einem Kurztrip ins Spielerparadies Las<br />

Vegas ein. Für einen bunten Strauß<br />

lustiger Fastnachtslieder sorgen unter<br />

anderem Engelbert Wiedmann, die<br />

Tugendbolde und die "Damen" von<br />

Gerdas kleiner Weltbühne. Auch<br />

Moderator Dieter Voss glänzt mit einer<br />

stimmungsvollen Gesangseinlage und<br />

führt wie gewohnt mit karnevalistischem<br />

Charme, guter Laune und viel Humor<br />

durch die bunte Feier. Die besten<br />

Büttenreden, die schönsten Garden, die<br />

spektakulärsten Showtänze und einen<br />

musikalischen Volltreffer nach dem<br />

anderen: Das gibt es nur bei "Hessen<br />

lacht zur Fassenacht". Mitwirkende:<br />

Dance Factory der TSG Neuenhain, Doof<br />

Nuss, Engelbert Wiedmann, Gerdas<br />

kleine Weltbühne, Gunter Raupach,<br />

Hungener Carneval Verein, Icebreakers<br />

der Stadtgarde Offenbach, Johannes<br />

Scherer, Jürgen Leber, Hiltrud und Karl-<br />

Heinz, Kättl Feierdaach, das<br />

Männerballett des AKG Vereins Humor<br />

1914 Assenheim, Ralf Falkenstein, Rote<br />

Husaren Neuenkirchen, Stefan Strobel<br />

und Andreas Kitz, Thomas Siebenhaar,<br />

TSG Bellheim, Tugendbolde.<br />

Grand Prix der Strammen Waden<br />

Moderation: Simone Kienast<br />

und Jens Kölker<br />

(Pressetext siehe Sonntag, 2. März,<br />

2.30 Uhr.)<br />

Das Lustigste aus der hessischen<br />

Fastnacht 2014<br />

(Pressetext siehe Montag, 3. März,<br />

20.15 Uhr.)<br />

19.30<br />

st/VT/16:9<br />

hessenschau<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15<br />

st/16:9<br />

Hessen lacht zur Fassenacht<br />

Moderation: Dieter Voss<br />

03.30 -<br />

05.00<br />

sw<br />

Als das Fernsehen Fasching lernte<br />

Karussell 1965<br />

Bunter Faschingsball in Schwarzweiß<br />

Mitwirkende unter anderem: Heinz<br />

Schenk, Lia Wöhr, Beppo Brehm, Lucie<br />

Englisch, Willy Millowitsch, Gisela<br />

Schlüter, Eva Kasper.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!