29.01.2014 Aufrufe

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Woche<br />

Donnerstag, 6. März 2014<br />

11.20<br />

st/VT<br />

präsentiert in jeder Sendung ein<br />

spannendes Thema aus vier<br />

verschiedenen Blickwinkeln und stellt es<br />

facettenreich und alltagsnah unter<br />

möglichen Aspekten wie Technik,<br />

Jugendkultur oder Geschichte dar.<br />

„Dossier: Erinnerung“ fragt, wie die<br />

Generation „Facebook“ mit ihrer<br />

Erinnerung umgeht, wie ein<br />

Nobelpreisträger das Gedächtnis erklärt,<br />

wer entscheidet, was in den Archiven<br />

aufbewahrt wird und warum man sich<br />

nach der „guten alten Zeit“ zurücksehnt.<br />

In aller Freundschaft (281)<br />

Fernsehserie, Deutschland 1998 - 2014<br />

Alte Liebe, neues Glück<br />

Darsteller:<br />

Professor Dr.<br />

Gernot Simoni Dieter Bellmann<br />

Dr. Roland<br />

Heilmann Thomas Rühmann<br />

Pia Heilmann Hendrikje Fitz<br />

Dr. Achim Kreutzer Johannes Steck<br />

Dr. Kathrin<br />

Globisch<br />

Andrea Kathrin<br />

Loewig<br />

Oberschwester<br />

Ingrid Rischke Jutta Kammann<br />

Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt<br />

Charlotte Gauss Ursula Karusseit<br />

Friedrich<br />

Steinbach Fred Delmare<br />

Dr. Philipp<br />

Brentano<br />

Thomas Koch<br />

Dr. Elena Eichhorn Cheryl Shepard<br />

Schwester Arzu Arzu Bazman<br />

Pfleger Vladi Stephen Dürr<br />

Barbara Grigoleit Uta Schorn<br />

Schwester Yvonne Maren Gilzer<br />

Alina Heilmann Alissa Jung<br />

Pfarrer<br />

Klaus Ahlers Torsten Wolf<br />

Helmut Simoni Günter Kurze<br />

Jakob Heilmann Karsten Kühn<br />

Jonas Heilmann Anthony Petrifke<br />

und andere<br />

(MDR)<br />

(Länge: 48‘25‘‘)<br />

Professor Simoni erhält überraschend<br />

Besuch von seinem Bruder Helmut. Der<br />

gibt vor, sich einer Routineuntersuchung<br />

unterziehen zu wollen, und nutzt die<br />

Gelegenheit, Simoni zum Verkauf des<br />

gemeinsamen Elternhauses zu<br />

überreden. Simoni ist zunächst nicht<br />

abgeneigt, bis er erfährt, dass Helmut mit<br />

seiner neuen Freundin in die Südsee<br />

auswandern will. Als die<br />

Untersuchungsergebnisse zeigen, dass<br />

Helmut ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hat,<br />

kommt es zum Streit, da Helmut Simoni<br />

nicht glaubt. Als Dr. Brentano die<br />

12.10<br />

st/VT<br />

Keine FSK<br />

Diagnose bestätigt, bricht Helmut mit<br />

einem Infarkt zusammen. Simoni<br />

überredet Helmut zur Operation. Als es<br />

dabei jedoch zu Komplikationen kommt<br />

und Helmut ins Koma fällt, kommen dem<br />

Klinikchef Zweifel, ob er nicht die f<strong>als</strong>che<br />

Entscheidung getroffen hat. Pia und<br />

Roland sehen ihrer Hochzeit gelassen<br />

entgegen - anders <strong>als</strong> ihre Familie, die<br />

versprochen hat, die Vorbereitungen zu<br />

übernehmen, und darüber im ständigen<br />

Clinch liegt. Als ihnen Pfarrer Ahlers auch<br />

noch mitteilt, dass er sie angesichts<br />

Rolands Konfessionslosigkeit doch nicht<br />

trauen will, ist das Chaos perfekt.<br />

Überraschend taucht Alina Heilmann<br />

früher <strong>als</strong> angekündigt zu Hause auf. Sie<br />

verblüfft Vladi mit der Neuigkeit, dass sie<br />

sich von Sebastian getrennt und beim<br />

Leipziger Flughafen um eine Stelle<br />

beworben hat. Als ihm klar wird, dass<br />

Alina gern wieder mit ihm zusammen<br />

wäre, ist er zunächst nicht sonderlich<br />

begeistert.<br />

(Der 282. Teil folgt am 7. März.)<br />

Der Job seines Lebens 2<br />

Spielfilm, Deutschland 2004<br />

Darsteller:<br />

Uwe Achimsen/<br />

Erwin Strunz Wolfgang Stumph<br />

Erika Strunz Katharina Thalbach<br />

Heide Achimsen Katja Riemann<br />

Gundula Sieveking Deborah Kaufmann<br />

Uschi Paschke Ingeborg Westphal<br />

Reinhard Paschke Manfred Möck<br />

Referent Delbrück Devid Striesow<br />

Herr Neuenfels Bernhard Schütz<br />

Heike Achimsen Stephanie Stumph<br />

Frau Blum Brigitte Janner<br />

Hein Feddersen Götz Schubert<br />

Kröger<br />

Jürgen Mai<br />

Heinz Buber Holger Daemgen<br />

Sachbearbeiter<br />

Arbeitsamt Hilmar Eichhorn<br />

und andere<br />

Drehbuch: Claus Tinney<br />

Musik: Annette Focks<br />

Kamera: Carl-Friedrich Koschnick<br />

Regie: Hajo Gies<br />

(Länge: 88‘57‘‘)<br />

Drei Wochen vor der Wahl liegt<br />

Ministerpräsident Achimsen mit Verdacht<br />

auf Infarkt im Krankenhaus. Nicht nur die<br />

Opposition steht in den Startlöchern. Um<br />

zu retten, was zu retten ist, tauschen der<br />

arbeitslose Doppelgänger Erwin Strunz<br />

und der Landesvater wieder die Rollen.<br />

Erwin Strunz hält die Partei auch dieses<br />

Mal in Atem und agiert unkonventionell,<br />

dafür aber sehr zur Freude seiner<br />

Landeskinder. Ministerpräsident<br />

Achimsen erlebt dafür hautnah den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!