29.01.2014 Aufrufe

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

Programm hrfs 1.3.-7.3. als Pdf - Hessischer Rundfunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Woche<br />

Sonntag, 2. März 2014<br />

„Lachen ohne Punkt und Komma - Die<br />

besten Witze und Sprüche aus der<br />

hessischen Fastnacht“: Der Titel ist<br />

<strong>Programm</strong> bei dieser Sendung, denn das<br />

hr-fernsehen hat die besten Witze und<br />

Sprüche aus der närrischen Zeit der<br />

vergangenen Jahre gesammelt und zu<br />

einer Stunde voller Heiterkeit und Spaß<br />

zusammengefasst. Unter anderen mit<br />

dabei sind die Allstars der hessischen<br />

Fastnacht wie Schorsch Eger, Lars<br />

Reichow, Helmut Schad <strong>als</strong> "Die doofe<br />

Nuss", Frieder Arndt, Ciro Visone, die<br />

Schwerdtfegers und Comedy-Star<br />

Johannes Scherer.<br />

19.30<br />

st/VT/16:9<br />

großartigen Elena Agnetelli. Die<br />

Funkenspritzer bieten ein Männerballett<br />

der Sonderklasse, die Rot-Weissen<br />

Funken Frickhofen betören mit ihrem<br />

Showtanz "Viva Espana", und in den<br />

Zirkus entführen die Skydancers aus<br />

Hainstadt.<br />

hessenschau<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15<br />

st/16:9<br />

Frankfurt: Helau! –<br />

die Inthronisation des Prinzenpaares<br />

Sitzungspräsident: Axel Heilmann<br />

13.30<br />

st/16:9<br />

17.30<br />

st/16:9<br />

Der große Frankfurter Fastnachtszug<br />

Moderation: Roberto Cappelluti<br />

und Axel Heilmann<br />

Zugreporter: Jens Kölker<br />

Wieder schlängelt sich Hessens größter<br />

Fastnachtszug nicht nur durch die<br />

Frankfurter Innenstadt, sondern auch live<br />

durch das hr-fernsehen. Über 100<br />

fantasievolle Zugnummern mit über 6.000<br />

Aktiven nehmen die Straßen der<br />

Innenstadt fest in närrischen Besitz. Für<br />

den nötigen Überblick in diesem bunten<br />

und fröhlichen Treiben sorgen die<br />

Fastnachtszug-Experten Roberto<br />

Cappelluti und Axel Heilmann. Unterstützt<br />

werden sie vom Zugreporter Jens Kölker.<br />

Die hessische Weiberfastnacht<br />

Närrische Sitzung aus Rödermark<br />

Sitzungspräsidentin: Karin Schmidt<br />

Die legendäre hessische Weiberfastnacht<br />

ist wieder losgelassen: In der Kulturhalle<br />

Rödermark in Ober-Roden leiten<br />

Sitzungspräsidentin Karin Schmidt und ihr<br />

Elferrat den närrischen Weiberaufmarsch.<br />

Sie führen durch ein <strong>Programm</strong>, das mit<br />

fantastischen Showtänzen und<br />

glänzenden Vorträgen für ausgelassene<br />

Stimmung sorgt. Die Partybombe Daniela<br />

Castillo bringt mit ihren temperamentvoll<br />

vorgetragenen Schlagerhits den Saal früh<br />

zum Kochen, und die Vorträge von Kättl<br />

Feierdach, Lilli und Heike Hildebrand<br />

strapazieren in hohem Maß die<br />

Lachmuskeln des Publikums. Nicht fehlen<br />

darf der klassische Gardetanz,<br />

dargeboten von den "Eschborner<br />

Käwwern". Susanne Hasenstab und Tanja<br />

Bandhauer gelingt mit ihrem "Metzga-<br />

Rap" ein großartiges Kabinettstückchen,<br />

René von "Gerdas kleiner Weltbühne" gibt<br />

eine Marilyn-Monroe-Persiflage, und<br />

Daphne de Luxe lässt es krachen, dass<br />

die Konfettis fliegen. Ein glanzvoller<br />

Höhepunkt ist zweifellos der Solotanz der<br />

23.30<br />

st/16:9<br />

23.50<br />

st/16:9<br />

00.00<br />

st/16:9<br />

02.30<br />

st/16:9<br />

Der Hessische <strong>Rundfunk</strong> und der Große<br />

Rat der Karnevalvereine Frankfurt feiern<br />

das Ereignis der Kampagne 2013/2014:<br />

die Inthronisation des Frankfurter<br />

Prinzenpaares Prinz Klaus III. und Diana<br />

I. Unter der Regentschaft von<br />

Sitzungspräsident Axel Heilmann wird im<br />

Sendesaal des Hessischen <strong>Rundfunk</strong>s<br />

eine Prunksitzung der absoluten<br />

Spitzenklasse gefeiert. In der Bütt und auf<br />

der Bühne sind dieses Mal dabei: die<br />

„Siegburger Funken Blau-Weiss“; "der<br />

Minister des Humors", Lars Reichow;<br />

"Johann Wolfgang Goethe" - Jürgen<br />

Leber; "de Pälzer" Ramon Chormann;<br />

"der Pizzabäcker" Ciro Visone; "die<br />

Schwerdtfegers"; "der Obermessdiener<br />

von St. Bartholomäus" - Markus<br />

Hackenberg; "der Haushaltsroboter"<br />

Robin Hagemann; die Showtanzformation<br />

"Magic Moves"; Lena Krawczyk und Luca<br />

Einloft von der TGMSV Jügesheim; "der<br />

Mann mit der Pauke", Peter Rösch; die<br />

Showtanzformation "die Mollys"; das<br />

„Heddemer Dreigestirn“; Daphne de Luxe;<br />

die Showtanzformation "Ragazzi";<br />

musikalische Begleitung: die hr-Tusch-<br />

Piraten unter der Leitung von Bernd<br />

Inhofer.<br />

Sportschau<br />

heimspiel! Bundesliga<br />

Fastnacht aus Nordhessen<br />

Die närrische Fernsehsitzung<br />

aus Baunatal<br />

(Pressetext siehe Samstag, 1. März,<br />

20.15 Uhr.)<br />

Grand Prix der Strammen Waden<br />

Moderation: Simone Kienast<br />

und Jens Kölker<br />

Eins, zwei, hoch das Bein ... äh, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!